Spiele
05.02.2024 14:37

Mit anderen teilen:

Aktie

Werden Xbox-Spiele bald aus den physischen Geschäften verschwinden?

Der Anteil der online gekauften Spiele beträgt sogar 80 Prozent. Dieser Prozentsatz wird voraussichtlich im Oktober dieses Jahres steigen, da eine neue Version der Xbox-Spielekonsole verfügbar sein wird.
Foto: Xbox
Foto: Xbox

Die Debatte über physisches und digitales Eigentum sowie den Besitzbegriff wird schon seit Längerem geführt. Ist eine digitale Kopie eines Spiels wirklich Eigentum? Ist die physische Kopie des Spiels Eigentum? Wir haben zwar eine CD in der Hand, auf der sich die Spieledateien befinden, aber auch diese Spiele sind auf Server angewiesen, die der Entwickler jederzeit herunterfahren kann, was wir in der Vergangenheit erlebt haben.

Wir verstehen den Reiz physischer Kopien von Spielen vollkommen, da wir in einer Zeit aufgewachsen sind, in der dies das einzige Format war, das wir kannten. Es gibt auch keinen schöneren Anblick, als wenn man in den Schrank oder in die Regale schaut und alle Spiele sieht, die man jemals gekauft und gespielt hat. Natürlich berührt man dann sein Portemonnaie und vergießt eine Träne über all das verschwendete Geld, aber man sagt sich, dass es jeden Cent wert war.

Physische Spiele könnten jedoch sehr bald verschwunden sein, zumindest für Xbox-Konsolen.

Während eines Gesprächs zwischen James Batchelor, CEO von GamesIndustry.biz, und Chris Dring, dem Leiter der Gaming-Abteilung der Website, im Games Industry Microcast am 30. Januar wurde Dring gefragt, was er von Microsofts jüngster Entlassungswelle halte. Unter den fast 2.000 entlassenen Mitarbeitern befinden sich Berichten zufolge auch Mitarbeiter, die für den Vertrieb von Xbox-Spielen an den stationären Handel zuständig sind. Dring äußerte sich zu dem Dilemma und sagte, dass „viele Einzelhändler“ schlicht keine Xbox-Konsolen mehr verkauften.

„Kurz vor Weihnachten teilte mir ein großer Publisher mit, dass mehrere Einzelhändler in Europa den Verkauf physischer Xbox-Spiele eingestellt hätten“, sagte Dring. „Sie haben den Verkauf von Xbox-Spielen eingestellt, weil die Xbox mittlerweile hauptsächlich eine digitale Konsole ist. Daher sind die Verkäufe physischer Xbox-Spiele sehr gering. Und wenn man eine Konsole verkauft, für die die meisten Leute nur Spiele herunterladen, bringt das dem Einzelhändler letztlich nicht viel Gewinn. Die Marge bei Hardware ist oft sehr gering.“

„Das konnte ich nicht bestätigen“, fuhr Dring fort. „Ich konnte nicht herausfinden, wer diese Einzelhändler waren, aber einer der namhaften europäischen Verlagschefs hat mir Folgendes gesagt. Ich glaube ihm also: Xbox (Microsoft) verabschiedet sich vom physischen Verkauf.“

Erwartet das gleiche Schicksal Sony- oder PlayStation-Spiele? Im Moment sehen die Spiele von Sony besser aus. Die meisten Verkäufe der Spider-Man-Franchise wurden im Einzelhandel getätigt, was bedeutet, dass Sony zumindest vorerst bei physischen Kopien der Spiele bleiben wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Xbox-Konsolen

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('