Apple MacBook Pro M3 Laptops sind jetzt deutlich günstiger
Aber leider nur in Amerika. Apple hat kürzlich die neuesten Apple MacBook Pro-Computer mit dem M3-Chip in sein Refurbished-Programm aufgenommen. Zunächst nur Basismodelle, inzwischen auch Versionen mit Pro- und Max-Chips. Für die Computer gilt eine einjährige Garantie und zum Zeitpunkt des Kaufs gilt die AppleCare+-Versicherung. In Europa gibt es kein vergleichbares Programm, aber Sie finden immer noch generalüberholte MacBooks auf dem Markt, allerdings nicht direkt vom Hersteller.
Der Rabatt auf generalüberholte MacBooks liegt bei etwa 200 bis 300 US-Dollar, was ein beachtlicher Preisnachlass ist. Die M3-Chips, die auf einer 3-Nanometer-Architektur basieren, haben sich als hervorragend für Produktivität und Gaming erwiesen. Sie sind zudem effizient, der einzige Wermutstropfen ist der recht begrenzte Arbeitsspeicher, der in der Einstiegskonfiguration (für rund 2.000 Euro) „nur“ 8 GB bietet.
Das Programm für generalüberholte Geräte ist Teil der Bemühungen von Apple, Elektroschrott zu reduzieren. Elektroschrott ist zu einem ernsten Umweltproblem geworden, da er viele giftige Stoffe enthält, die bei unsachgemäßer Behandlung die Umwelt belasten können. Der Einsatz generalüberholter Laptops reduziert die Notwendigkeit, neue Laptops herzustellen, was zu einer geringeren Ansammlung von Elektroschrott führt. Damit tragen wir zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.


























