Wie verwende ich ChatGPT richtig?
Ich weiß, was Sie denken. Ein weiterer Artikel über künstliche Intelligenz und ChatGPT. Langsam wird man ihrer überdrüssig, denn fast täglich stößt man auf einen Artikel darüber, wie künstliche Intelligenz für einen neuen Meilenstein, einen Skandal, Entlassungen oder Ähnliches gesorgt hat. Daran muss man sich erst gewöhnen. Dies ist die neueste Technologie, die nicht so schnell an Dynamik verlieren wird. Früher oder später wird sie neuen Aufschwung erleben. Wenn man bedenkt, dass wir auf der MWC 2024 auf fast jeder Ecke mit dem Wort KI bombardiert wurden, ist klar, dass wir zur künstlichen Intelligenz „verdammt“ sind – bis neuere Technologien auftauchen.
ChatGPT ist der Vater dieses technologischen Wahnsinns. Sehr bald erschienen auch nahe Verwandte – Kopilot, Google Gemini (ehemals Bard), Claude, Jasper … – doch sie konnten den Schöpfer aller Dinge nicht vom Thron stoßen. Ungeachtet der gemischten Gefühle, die man gegenüber solchen Sprachmodellen hegen mag, handelt es sich zweifellos um eine der disruptivsten Technologien dieses Jahrtausends. Sie hat die Spielregeln verändert, und deshalb ist es wichtig, dass wir die neue Technologie richtig einsetzen.
Zu oft begegnen wir jedoch Benutzern, die ChatGPT und andere Chatbots zu leichtfertig verwenden. Das ist Ihnen wahrscheinlich selbst schon aufgefallen. Vermischen verschiedener Themen in einer Texteingabeaufforderung, Eingabeaufforderungen, die zu allgemein oder nicht spezifisch genug sind, Eingabeaufforderungen ohne konkreten Kontext und dergleichen. Oder am schlimmsten – einfache Eingabeaufforderungen, bei denen ChatGPT gezwungen ist, Inhalte aus dem Nichts zu erstellen. In solchen Fällen entstehen schnell Plattitüden, ungeprüfte Fakten und im Allgemeinen Text ohne Substanz.
Die Verwendung des ChatGPT-Bots muss nicht komplex sein. Mit nur wenigen Optimierungen können Sie viel bessere Ergebnisse erzielen. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Was ist GPT-4 (Turbo)?
Bevor wir uns mit der richtigen Verwendung von ChatGPT befassen, ein paar Worte zum Sprachmodell, das im Hintergrund läuft. GPT-4 Turbo ist das neueste wichtige Sprachmodell von OpenAI. Es ist derzeit nur für Entwickler verfügbar. Sobald es für die breite Masse verfügbar ist, wird es wahrscheinlich Teil der kostenpflichtigen ChatGPT Plus-Version sein. Microsoft verwendet das OpenAI-Modell auch in Copilot. Google hat sein eigenes (Gemini).
Da viele von uns keine Entwickler sind, ist GPT-4 das neueste Modell, auf das wir Zugriff haben. Kurz gesagt handelt es sich um ein Upgrade des Vorgängermodells. Es kann Daten bis April 2023 extrahieren (GPT 3.5 bis Januar 2022). Es ist außerdem zuverlässiger, kreativer und versteht ausführliche Anweisungen besser. Es akzeptiert Text- und Bildeingaben und kann auf dieser Grundlage Text ausgeben, der menschlicher Arbeit ähnelt. DALL-E, der Fotogenerator, der zuvor vom ChatGPT-Bot getrennt war, ist jetzt im ChatGPT Plus-Abonnement verfügbar.

ChatGPT Plus enthält die neueste GPT-4-Version und auch DALL-E
Wie schreibe ich gute Aufforderungen für ChatGPT?
Wussten Sie, dass es Berufe gibt, die sich mit der Erstellung von Prompts für Sprachmodelle befassen? Und dafür zahlen Arbeitgeber bis zu 300.000 $ pro Jahr. Wenn Sie jetzt darüber nachdenken, sich beruflich zu verändern, ist es eine gute Idee, mit den Grundlagen zu beginnen.
Behandeln Sie ChatGPT wie einen Kollegen oder Freund
Zu viele Benutzer sprechen mit ChatGPT wie ein Roboter, zu eintönig und unpersönlich. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie mit einem Bot sprechen, wie Sie es mit einem Kollegen in einer Besprechung oder einem Freund beim Kaffee tun würden. Und jetzt denken Sie darüber nach, wie oft Sie einem Freund oder Kollegen eine andere Frage stellen oder eine Idee näher erläutern mussten, damit er den Punkt verstand. Verwenden Sie dasselbe Prinzip mit dem ChatGPT-Bot.
Mit dem Unterschied, dass Ihr KI-Freund keinen Namen braucht, es sei denn, Sie haben Angst, dass die KI eines Tages einen Aufstand wie Skynet in Terminator inszenieren wird. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, sich nach jeder Antwort auch bei ihm zu bedanken.
So wie Sie einen Freund in einem Gespräch führen, leiten Sie auch ChatGPT. Wenn Sie bemerken, dass er aus dem Ruder gelaufen ist, stoppen Sie ihn, überprüfen Sie Ihren ursprünglichen Anruf und verbessern Sie ihn möglicherweise durch zusätzliche Informationen. Sie können mit einer einfachen Frage oder Aufforderung beginnen. Wenn Sie die Antwort erhalten, stellen Sie ihm eine weitere Frage und fahren Sie dann im gleichen Rhythmus fort, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
Einfach ausgedrückt: Sprechen Sie mit ChatGPT.
Seien Sie konkret und geben Sie ihm einen Kontext
Für allgemeine Antworten können Sie einfache Eingabeaufforderungen verwenden.
- Wann wurde France Prešeren geboren?
- Wie würden Sie „Raytracing“ ins Slowenische übersetzen?
Wenn Sie jedoch spezifischere Inhalte wünschen, lohnt es sich, Ihrer Textaufforderung Kontext hinzuzufügen.
Anstelle von „Bereiten Sie mir einen Zeitplan für eine Reise durch Slowenien vor“ verwenden Sie „Meine Freundin und ich möchten durch Slowenien reisen“. Wir haben 10 Tage. Ich liebe Kunst und Architektur, sie fühlt sich in der Natur wohler und liebt natürliche Sehenswürdigkeiten. Ich würde mit dem Auto anreisen, daher ist der Transport kein Hindernis. Können Sie vorschlagen, was und wie wir in 10 Tagen so viel wie möglich von Slowenien sehen könnten?“
Es dauert ein paar Sekunden länger, aber Sie erhalten eine viel fundiertere Antwort. Es schadet nicht, es von Anfang an einzuschränken. Legen Sie ihm zum Beispiel eine Grenze von 300 Wörtern fest, damit er nicht endlos weiterredet.

ChatGPT funktioniert besser, wenn Sie ihm einen Titel oder eine Identität geben
ChatGPT ist nicht zuletzt sehr flexibel. Er kann wie Shakespeare oder im Stil eines Teenagers mit allen umgangssprachlichen Ausdrücken und Straßengesprächen sprechen. Wenn Sie es bei der Arbeit verwenden, geben Sie ihm einen Titel, der zur jeweiligen Aufgabe passt. Wenn Sie möchten, dass er eine Marketingstrategie für eine bestimmte Produkteinführung schreibt, sagen Sie ihm zu Beginn, er solle sich in die Rolle eines Marketingleiters oder so versetzen. Wenn Sie möchten, dass er bestimmte Produkte beschreibt, sollte er ein professioneller Autor, Journalist, Redakteur sein ...
Wenn Sie zu Hause im Internet surfen und vielleicht ein Produkt finden, das Sie kaufen möchten, können Sie und der ChatGPT-Bot das Produkt gemeinsam bewerten. Versetzen Sie sich in die Rolle eines Verbrauchers und listen Sie die Vor- und Nachteile so auf, wie sie einem normalen Benutzer auffallen würden.
Sie können aber auch einen Stil zuweisen und ihn registrieren. Er sollte wie Ihr Lieblingsautor schreiben. Sie können ihm sagen, dass er den Text locker, streng professionell, verkaufsorientiert, lehrreich usw. gestalten soll. Sagen Sie ihm auch, dass er berücksichtigen soll, dass die Antwort für eine bestimmte Zielgruppe gedacht ist (Geschäftspartner, Öffentlichkeit, Kinder...)
Führen Sie ihn durch das Gespräch
ChatGPT kann sehr schnell seinen Thread verlieren. Wenn Sie merken, dass er sich beim Schreiben verirrt hat, unterbrechen Sie ihn und ergänzen Sie die Aufforderung, dass er sich nur auf das vorgegebene Thema konzentrieren soll. Wenn Sie eine Antwort erhalten, können Sie ihn jederzeit fragen, worauf seine Antwort basiert oder woher er seine Informationen hat.
Sie werden feststellen, dass er gerne Einleitungen, Enden und Zwischentitel wiederholt. Und er liebt vor allem Kompositionen wie: „in thecoming…, in this digital ambient…“. Wenn Sie nicht möchten, dass der Text generisch wirkt, korrigieren Sie ihn entweder manuell oder warnen Sie ChatGPT von Anfang an, dass er nicht verwendet werden sollte.
Haben Sie keine Angst vor Experimenten
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Eingabeaufforderung gut ist, besteht keine Notwendigkeit, sie zu ändern. Sie können es einfach wiederholen und ChatGPT wird eine völlig andere Antwort generieren. Sie können ihm auch mitteilen, dass Sie Daten in Form einer Tabelle wünschen oder dass er in wenigen Absätzen die wichtigsten Informationen aus einem bestimmten Text/Artikel extrahiert. Sie können es auf hundertundeine Arten nutzen. Sie können die Informationen alphabetisch oder nach anderen Kriterien sortieren. Sie können auch schummeln und es anweisen, selbst die beste Textaufforderung zu finden, um den gewünschten Text oder das gewünschte Foto zu erstellen.
Solange Sie das Gespräch offen halten, merkt sich ChatGPT Ihr Gespräch und Ihre Vorlieben. Es ist nicht 100 % zuverlässig, daher ist es eine gute Idee, mehrere Gespräche für verschiedene Szenarien zu führen.
Sie können auch Ihren eigenen GPT-Chatbot erstellen, mehr dazu beim nächsten Mal.


























