Ein langlebiges Telefon mit einem guten Bildschirm, erhältlich in Europa
Doogee hat kürzlich eines der leistungsstärksten Outdoor-Smartphones Europas auf den Markt gebracht. Das Doogee DK10 richtet sich vor allem an Abenteurer, die ihr Smartphone nicht gleich beim ersten Sturz beschädigen wollen. Das neue Doogee verfügt über ein Vollmetallgehäuse, ist staub- und wasserdicht und erfüllt die Schutzstandards IP68, IP69K und MIL-STD-810G.
Das Doogee DK10 ist mit ziemlich interessanter Hardware ausgestattet, insbesondere für robuste Telefonstandards. Es umfasst einen 16,9 Zentimeter bzw. 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit FHD+-Auflösung (1080 x 2400 Pixel). Der Bildschirm eignet sich für fast jede Aufgabe, auch für Spiele, auch wenn er nicht in erster Linie dafür gedacht ist. Die Bildwiederholfrequenz beträgt nun standardmäßig 120 Bilder pro Sekunde.
Das neue Telefon eignet sich verständlicherweise am besten für Arbeitsumgebungen und diejenigen, die gerne die Natur genießen. Im Inneren finden wir einen relativ leistungsstarken Achtkern-Mobilprozessor MediaTek Dimensity 8020, 12 Gigabyte Systemspeicher und integrierten Speicher mit 512 Gigabyte Datenspeicherplatz. Zur Ausstattung gehört außerdem ein Akku mit einer Kapazität von 5150 Milliamperestunden, der im besten Fall sogar für zwei bis drei Tage Nutzung ausreicht, am Ende des ersten Tages aber sicher nicht ganz leer sein wird. Zum Aufladen steht ein 120-W-Ladegerät zur Verfügung, was eine sehr willkommene Ergänzung ist.
Das Doogee DK10 verfügt über vier Kameras: zwei mit 50-MP-Sensoren, eine mit 64 MP und eine mit 16 MP. Für Videokonferenzen steht eine 32-MP-Frontkamera zur Verfügung. Das Smartphone unterstützt Dual-SIM und eine Speicherkarte mit bis zu zwei Terabyte Kapazität. Android 13 ist vorinstalliert.
Das interessante Doogee DK10 kann bereits in Europa gekauft werden, derzeit ausschließlich in Deutschland. Der Preis liegt bei etwa 600 Euro, was ein recht stolzer Preis ist, den Fans aber offenbar bereit sind zu zahlen.


























