Interessanter Orange Pi 5 Pro für Enthusiasten
Orange Pi 5 Pro ist ein neuer Einplatinencomputer mit umfangreicher Ausstattung und relativ hoher Rechenleistung. Darin wurde ein Rockchip RK3588S Chip (SoC) verbaut, dieser verfügt über vier Cortex A76 und vier Cortex A55 Kerne. Der SoC verfügt nicht nur über einen integrierten ARM-Mali-G610-Videobeschleuniger, sondern auch über eine Verarbeitungseinheit, die eine KI-Rechenleistung von bis zu 6 TOP bereitstellen soll und so die optimale Leistung relevanter Anwendungen der künstlichen Intelligenz ermöglicht. Dies bietet Vorteile bei anspruchsvollen Aufgaben wie der Bilderkennung.
Abhängig von der gewählten Version des Modells können wir zwischen 4, 8 oder 16 GB LPDDR5-RAM wählen. Optional werden eMMC-Speichermodule unterstützt, Sie können aber auch eine microSD-Karte verwenden, wie es bei Einplatinencomputern üblich ist. Im M.2-Key-M-Steckplatz kann eine NVMe- oder SATA-SSD verbaut werden. Es gibt USB-Anschlüsse, weitere sind über Anschlüsse erreichbar.
Es gibt zwei HDMI-Ausgänge, einen für HDMI 2.1 und einen für HDMI 2.0, wodurch 8K-Bilder mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ausgegeben werden können. Außerdem ist ein MIPI-Anschluss vorhanden, über den Kameras angeschlossen werden können. Eine Netzwerkanbindung ist optional über Ethernet möglich, auch mit PoE – in diesem Fall erhält der Orange Pi 5 Pro Strom über Ethernet und nicht über den USB-C-Anschluss. WiFi 5 und Bluetooth werden unterstützt.
Das Orange Pi 5 Pro Board ist derzeit nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Orange Pi.


























