Ein günstiges Android-Smartphone mit einer 100-MP-Kamera
Kitajski proizvajalci radi premešajo štrene na trgu z izdajo izredno poceni telefonov, ki skrivajo eno ali dve lastnosti, ki je ne pričakujemo v tako nizkem cenovnem rangu. Žaromete je tokrat pritegnil proizvajalec Cubot s telefonom X70. Za ceno dobrih 180 € ima senzor ločljivosti 100 MP, ki smo ga doslej videli le v peščici telefonov, ki pa so vedno stali več kot 500 €. Kupite ga lahko na Amazonas.
Der Hauptvorteil ist wie erwähnt die 100-MP-Kamera, die zumindest theoretisch für hervorragende Fotos sorgen dürfte. Meine Hauptsorge gilt dem MediaTek Helio G99-Prozessor, der zumindest nach heutigen Maßstäben nicht gerade für Spitzenleistung bekannt ist, was sich auf die Verarbeitung und Fotoaufnahme auswirken könnte. Der Sensor kann großartig sein, aber ohne gutes Zubehör werden die Fotos schlechter, als sie sein könnten. Den ersten Eindrücken der Nutzer nach zu urteilen, sind die Fotos tagsüber gut, aber nicht erstklassig, die Stabilisierung des Bildes ist lahm und die Leistung der Kameras im Dunkeln oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Für 180 € sind die Ergebnisse immer noch sehr gut.
Neben der Hauptkamera verfügt es über eine 5-MP-Makrokamera für Nahaufnahmen und eine 32-MP-Frontkamera für Videoanrufe und Selfies. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 6,58 Zoll mit FullHD+-Auflösung. Dass es sich um einen LCD-Bildschirm handelt, ist verständlich, verfügt aber über eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Auch der Akku verfügt über eine sehr großzügige Kapazität von 5200 mAh. Alles in allem ist das Handy für die meisten Alltagsaufgaben und auch für Spiele mit niedrigen bis mittleren Auflösungen schnell genug. Der Akku sollte mindestens einen ganzen Tag, wenn nicht sogar eineinhalb Tage problemlos durchhalten. Das Betriebssystem Android 13 ist installiert.
Eine weitere überraschende Komponente ist der Arbeitsspeicher, der beim Cubot X70 über ganze 12 GB (+ 12 GB virtueller Speicher) und 256 GB Speicherplatz zum Speichern von Dateien verfügt. Für knapp 200 Euro kann ich das Telefon nur loben. Die Schattenseite billiger Telefone ist jedoch der Herstellersupport, der normalerweise nach ein oder zwei Jahren endet.