Internetbrowser
19.07.2024 11:11

Mit anderen teilen:

Aktie

Google Chrome mit neuen Vollbildwarnungen für gefährliche Websites

Der Webbrowser Google Chrome bietet Benutzern beim Herunterladen einer verdächtigen Datei drei Optionen.
Das neue Google Chrome ist viel schonender für den Systemspeicher!
Das neue Google Chrome ist viel schonender für den Systemspeicher!

Google hat zunächst die SafeBrowsing-Sicherheitsfunktion in den Chrome-Webbrowser integriert, die Benutzer davor warnte, potenziell gefährliche (infizierte) Dateien von Websites herunterzuladen. Da die Warnungen vor der Gefahr jedoch bei den Nutzern zunehmend zu verachten begannen, entschieden sich die Programmierer des Computergiganten für einen noch radikaleren Ansatz. Der Gefahrenhinweis ist deutlich stärker in den Vordergrund gerückt und kann vom Nutzer einfach nicht ignoriert werden.

Vor dem Herunterladen potenziell gefährlicher Dateien wird eine Sicherheitswarnung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt und rot markiert. Der Benutzer kann die Sicherheitsmeldung zwar überspringen, der Vorgang selbst dauert jedoch etwas länger, sodass der Benutzer etwas mehr Zeit zum Nachdenken hat.

Der Google Chrome-Browser bietet Nutzern beim Herunterladen einer verdächtigen Datei drei Optionen: „Ich habe diese Datei erstellt“, „Ich vertraue der Website“ und „Ich bin bereit, das Risiko einzugehen“. Unabhängig von der gewählten Option ermöglicht der Google Chrome-Browser den Download der Datei. Wenn Sie sich für eine der drei Optionen entscheiden, ist es ratsam, ein Antivirenprogramm zu installieren und zu aktualisieren.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Google

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('