Mit Nix die Galaxie erkunden: Ein neues Abenteuer erwartet Sie
„Star Wars: Outlaws“ spielt zwischen „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ und ist mehr als nur eine Anspielung auf die Originaltrilogie. Es ist eine Erweiterung des Star Wars-Universums und bietet Fans die Möglichkeit, es auf eine neue Art zu erleben.
Im Mittelpunkt dieses Abenteuers steht Nix, ein Charakter, der sich schnell zum Liebling der Fans entwickelt. Nix ist mehr als nur ein Kumpel. Er ist ein vollständig ausgereifter Charakter, der dem Gameplay Tiefe und Humor verleiht. Dee Bradley Baker leiht Nix seine Stimme und sorgt für ein Maß an Interaktivität und Charme, das das Spielerlebnis verbessert, egal ob es darum geht, Wachen abzulenken oder Waffen aufzuheben. Mit seinen Mätzchen, wie zum Beispiel der spielerischen Reaktion auf Spieler, die auf ihn schießen, wird Nix Spieler auf der ganzen Welt begeistern.

„Star Wars Outlaws“ bietet ein lebendiges Open-World-Erlebnis voller üppiger Landschaften und gefährlicher Fauna auf dem Mond Toshara. Die Entwickler des Spiels, Ubisoft Massive, haben sich große Mühe gegeben, die Essenz der Originaltrilogie einzufangen. Sie haben sogar einen speziellen Kinomodus entwickelt, der die bei den Dreharbeiten der Episoden 4 bis 6 verwendeten Objektive nachbildet. Dank der Liebe zum Detail werden die Spieler mit nostalgischen und zugleich innovativen Grafiken vollständig in das Star Wars-Universum eintauchen.
Das Spiel bietet außerdem eine Vielzahl an Gameplay-Optionen, von der Interaktion mit der Umgebung bis hin zum Erledigen von Aufgaben für kriminelle Banden. Spieler können die Umgebung erkunden, mit ihr interagieren und ihren eigenen Weg als Weltraumdieb finden. Da der Veröffentlichungstermin des Spiels immer näher rückt, ist die Aufregung unter den Spielern groß.

Basierend auf den bisher bekannten Informationen sind hier nur einige der spannenden Herausforderungen, auf die Sie sich freuen können:
- Raubüberfälle und Diebstähle: Spieler können sogar aufwendige Raubüberfälle planen und durchführen! Sie können stark bewachte Orte angreifen und wertvolle Gegenstände oder Informationen stehlen.
- Kopfgeldjagd: Spieler können interessante Quests annehmen und Einzelpersonen oder Kreaturen in der ganzen Galaxie jagen. Sie werden in der Lage sein, ihre Ziele aufzuspüren und sie tot oder lebendig einzufangen!
- Sabotagemissionen: Diese Missionen sollen Chaos und Verwirrung stiften! Sie müssen äußerst hinterlistig und strategisch vorgehen, um Ihre Gegner auszutricksen und die Aufgabe zu meistern.
- Schmuggelmissionen: Die Spieler werden mit der spannenden Aufgabe betraut, illegale Waren durch die Galaxis zu transportieren und gleichzeitig zu vermeiden, dass sie von den Behörden und rivalisierenden Schmugglern entdeckt werden.
- Attentate: Wenn Sie einen Spaziergang auf der dunklen Seite machen möchten, finden Sie möglicherweise Aufträge, um wichtige Ziele in der kriminellen Unterwelt oder sogar innerhalb des Imperiums selbst auszuschalten.
- Rettungseinsätze: Nicht jeder Auftrag ist mit Zerstörung verbunden. Bei einigen geht es möglicherweise um die Rettung von Personen aus schwierigen Situationen oder aus Gefangenschaft.
- Spionage: Das Sammeln von Informationen über rivalisierende Fraktionen oder das Imperium kann das Eindringen in gesicherte Einrichtungen oder den Einbruch in Computersysteme beinhalten.

Fans der Originaltrilogie können mit „Star Wars Outlaws“ die Magie der Serie auf neue und interaktive Weise erleben. Für Neulinge bietet sich die Gelegenheit, eines der ikonischsten Universen der Popkultur zu erkunden. So oder so erwartet die Spieler ein unvergessliches Abenteuer mit Nix an ihrer Seite.
Während wir der Veröffentlichung dieses spannenden neuen Teils der Star Wars-Reihe entgegenfiebern, ist eines klar: Die Macht ist stark in Star Wars Outlaws. Machen Sie sich bereit, anzuschnallen und mit Lichtgeschwindigkeit zu springen – ein Abenteuer erwartet Sie.
Weitere Informationen zu Star Wars Outlaws und einen genaueren Blick auf Nix und die Welt von Toshara finden Sie im offiziellen PlayStation-Blog.


























