Telefone
26.01.2025 12:03
Aktualisiert 9 Monaten zurück.

Mit anderen teilen:

Aktie

Ein sicheres Smartphone ohne Google

Dass die Entwicklung eines Datenschutzgeräts möglich ist, hat das deutsche Unternehmen Volla Systeme mit der Entwicklung des Smartphones Volla Phone Quintus bewiesen.
Foto: Volla Phone
Foto: Volla Phone

Das größte Problem für Nutzer von Android-Smartphones und -Tablets ist zweifellos Schadcode, denn deren Zahl nimmt zu. Schädlicher Code wird für Endbenutzer immer gefährlicher und seine Autoren werden von Tag zu Tag raffinierter. Dabei spielen natürlich auch Schwachstellen im Android-Betriebssystem eine Schlüsselrolle, unter anderem in den mobilen Apps von Google. 

Das deutsche Unternehmen Volla Systeme hat mit der Entwicklung des Smartphones Volla Phone Quintus bewiesen, dass es möglich ist, ein Gerät auf Basis des Android-Betriebssystems zu entwickeln, das jedoch ohne Google-Dienste und -Apps auskommt. Das bedeutet, dass man sich für die Nutzung des neuen Produkts nicht mit einem Google-Konto registrieren muss und somit keine Abstriche bei der Privatsphäre machen muss. Zusätzlichen Schutz bietet das standardmäßig integrierte VPN. Dieses lässt sich sogar mit dem Betriebssystem Ubuntu Touch installieren, welches dem Nutzer ein noch höheres Maß an Privatsphäre bietet. 

Neben erhöhter Sicherheit bietet das neue Volla Phone Quintus Smartphone eine Reihe fortschrittlicher Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die automatische Erkennung des gewünschten Dienstes durch Eingabe auf dem Startbildschirm. Das Betriebssystem erkennt den passenden Dienst oder die entsprechende Anwendung und bietet dem Nutzer die entsprechende App an. Auch die Hardware des neuen Smartphones ist solide: Es verfügt über einen MediaTek Dimensity 7050 Prozessor, ein 17,2 cm (6,78 Zoll) großes Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internen Speicher, der erweiterbar ist. 
 
Das Volla Phone Quintus ist mit einem 4.600-mAh-Akku und drei Kameras ausgestattet: einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einer 16-Megapixel-Webcam. Das neue Smartphone ist natürlich nicht günstig. Volla Systeme verlangt dafür 719 Euro. Es ist online erhältlich bei [Name der Website/des Anbieters einfügen]. https://volla.online/de/shop/volla-phone-quintus/


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Android

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('