Grafikkarten
29.01.2025 08:20

Mit anderen teilen:

Aktie

Werden diskrete Grafikkarten bald veraltet sein?

AMD hat vor kurzem einen neuen, sehr interessanten Ryzen AI Max+ 395 „Strix Halo“-Prozessor vorgestellt. Dies ist ein sehr leistungsstarker Prozessor, der über eine integrierte Radeon 8060S-Grafiklösung verfügt.
Foto: AMD
Foto: AMD

AMD hat kürzlich einen neuen und sehr interessanten Prozessor vorgestellt, den Ryzen AI Max+ 395 „Strix Halo“. Dabei handelt es sich um einen sehr leistungsstarken Prozessor mit integrierter Radeon 8060S-Grafiklösung. Der neue Prozessor wird sowohl für Desktop- als auch für Laptop-Computer erhältlich sein und selbst anspruchsvollste Aufgaben, einschließlich anspruchsvoller Computerspiele, problemlos bewältigen.

Der AMD Ryzen AI Max+ 395 „Strix Halo“-Prozessor verfügt über 16 physische und 32 virtuelle Prozessorkerne. Die Standardfrequenz beträgt 3 GHz, die Maximalfrequenz 5,1 GHz. Die integrierte Radeon 8060S-Grafikkarte basiert auf der RDNA 3.5-Architektur. Da sie Daten mit einer Frequenz von 2.900 MHz berechnet, bewältigt sie selbst anspruchsvollste Aufgaben problemlos.

Dies wurde kürzlich von Computer-Enthusiasten bewiesen, die die im AMD Ryzen AI Max+ 395 „Strix Halo“-Prozessor integrierte Grafikkarte mit der mobilen Version der Nvidia GeForce RTX 4070 Grafikkarte verglichen. Die Ergebnisse überraschten selbst die erfahrensten Experten. Die integrierte Grafikkarte war in 17 verschiedenen Spielen mit einer Auflösung von 1080p leistungsstärker. Das bedeutet, dass die im Prozessor integrierte Grafikkarte für Spiele mit einer Auflösung von 1080p völlig ausreicht.

Vergleich AMD Ryzen AI Max+ 395 mit Nvidia GeForce RTX 4070 (1080p, satte Grafik):

  • Counter Strike 2: 197 fps vs. 196 fps (+1%)
  • Hitman 3: 185 fps vs. 123 fps (+50,4%)
  • Mittelerde, Schatten des Krieges: 137 fps vs. 106 fps (+29,2%)
  • Ruf der Pflicht: Black Ops 6: 123 fps gegenüber 98 fps (+25,5%)
  • Shadow of the Tomb Raider: 118 fps vs. 117 fps (+1%)
  • F1 24: 117 fps vs. 102 fps (+14,7%)
  • Borderlands 3: 111 fps vs. 66 fps (+68,1%)
  • Ashes of the Singularity: 111 fps vs. 81 fps (+37,0%)
  • Watch Dogs Legion: 101 fps vs. 88 fps (+14,7%)
  • Total Warhammer III: 99 fps vs. 85 fps (+16,4%)
  • Assassin's Creed Mirage: 98 fps vs. 86 fps (+13,9%)
  • Far Cry 6: 97 fps vs. 89 fps (+8,9%)
  • Marvel‘s Spider-Man: 97 fps vs. 91 fps (+6,5%)
  • Assassin's Creed Valhalla: 96 fps vs. 84 fps (+14,2%)
  • Baldur's Gate 3: 87 fps vs. 57 fps (+52,6%)
  • Final Fantasy 14: 86 fps vs. 81 fps (+6,1%)
  • Cyberpunk 2077: 77 fps vs. 56 fps (+37,5%)

Interessiert an mehr zu diesem Thema?
AMD

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('