Desktop-Computer
01.03.2025 13:17

Mit anderen teilen:

Aktie

Kompaktes Shuttle mit leistungsstarkem AMD-Prozessor  

Der kompakte Personal Computer Shuttle XPC nano NA10H7 verwendet zur Datenverarbeitung einen leistungsstarken AMD Ryzen 7 8845HS-Prozessor.
Foto von : Shuttle
Foto von : Shuttle

AMD-Prozessoren erfreuen sich bei PC-Anwendern großer Beliebtheit, was vor allem an der fortschrittlichen und leistungsstarken Ryzen-Prozessorfamilie liegt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich erneut an Shuttle gewandt haben, das als renommierter Hersteller hochwertiger kompakter Computersysteme bekannt ist. Ihr neuster Kompaktcomputer trägt die Bezeichnung XPC nano NA10H7. 

Der kompakte Personal Computer Shuttle XPC nano NA10H7 nutzt zur Datenverarbeitung einen leistungsstarken AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor. Er verarbeitet Daten mit acht physischen und 16 virtuellen Kernen. Bei Volllast verbraucht der Neuling bis zu 54 Watt Strom. Daher bewältigt der neue Taschen-PC selbst anspruchsvollste Aufgaben problemlos. Insbesondere wenn wir die Neuheit für Cloud-Computing-Zwecke nutzen. Darüber hinaus kann der nur 132 x 143 x 55 Millimeter große Neuling mit DDR5-5600 SODIMM-Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte ausgestattet werden. 

Auch an die Anschlüsse hat Shuttle beim kompakten PC XPC nano NA10H7 gedacht, denn hier finden sich 2 x HDMI 2.0 Schnittstellen, zwei Gigabit Ethernet Netzwerkkarten und sogar COM-Ports. Zur Datenspeicherung können wir eine Solid State Festplatte und zwei M.2 Module nutzen. Komplettiert wird das Ganze durch zwei leistungsstarke Lüfter und ein 120 Watt Netzteil. „Offiziell“ werden wir auf dem neuen Gerät nur Windows-Betriebssysteme ausführen können, da Shuttle nur Treiber für dieses Betriebssystem anbietet. 


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
AMD

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('