Tolle Neuigkeiten für FairPhone 4-Benutzer
Im Internet ist noch immer vom modularen Smartphone Fairphone 4 5G die Rede, was im Prinzip bedeutet, dass bei Bedarf nur ein bestimmter Teil seiner Hardware ausgetauscht und somit entweder repariert oder aufgerüstet werden kann. Wenn beispielsweise ein neuer, leistungsstärkerer Akku auf den Markt kommt, tauschen wir diesen einfach aus. Das bedeutet, dass wir kein komplett neues Telefon mehr kaufen müssen. Technische Kenntnisse sind hierfür nicht einmal erforderlich, da sich einzelne Teile schnell und einfach austauschen lassen, ohne dass ein Fachmann oder Werkzeug erforderlich ist.
Das Smartphone Fairphone 4 5G ist trotz seiner Markteinführung im Jahr 2021 auch den anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen. Es ist mit einem hochwertigen hochauflösenden 16-Zentimeter-Display bzw. 6,3 Zoll und einem leistungsstarken mobilen Qualcomm Snapdragon 750G-Prozessor ausgestattet. Hier finden wir außerdem sechs bzw. acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 bzw. 256 Gigabyte Datenspeicherplatz. Dadurch ist das Gerät auch für anspruchsvollere Aufgaben bestens geeignet.
Das vielseitige mobile Betriebssystem Android 11 wurde zunächst auf dem integrierten Speicher installiert. Dann kam das noch bessere Android 12. Im Jahr 2023 erhielten die Benutzer ein Update auf Android 13, das einen großen Sprung nach vorne darstellte. Den Nutzern wurden zahlreiche neue Möglichkeiten geboten, die selbst die anspruchsvollsten Anwender überzeugten. Obwohl sie dieses Jahr Android 14 erhalten sollten, wird das nicht passieren. Glücklicherweise werden sie Android 15 erhalten. Dies sollte in den nächsten Wochen über das Update-System geschehen.
Das Fairphone 4 5G-Smartphone wird mindestens bis 2026 mit Updates versorgt. Viele gehen jedoch davon aus, dass das beliebte Telefon bis 2028 unterstützt wird. Derzeit erhält das Fairphone 4 5G-Smartphone zweimal im Monat Updates und dies wird so lange fortgesetzt, wie Support bereitgestellt wird.