Xiaomi fordert Ray-Ban heraus: Neue KI-Brille mit langer Akkulaufzeit und intelligenten Funktionen
Smartphones sind zweifellos zu einem wichtigen Bestandteil unseres Alltags geworden. Doch Datenbrillen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie können ein großartiger Begleiter sein, da sie in bestimmten Bereichen sowohl Smartphones als auch Computer problemlos ersetzen können.
Es ist keine Überraschung, dass Xiaomi auch in diesem Bereich aktiv ist. Der Computerriese hat kürzlich seine KI-Brille vorgestellt, die mit einer Reihe von Funktionen ernsthaft mit den Marktführern konkurrieren kann. Dazu gehören eine 12-MP-IMX681-Kamera mit einem 105-Grad-Betrachtungswinkel und Unterstützung für 2K-Aufnahmen (30 Bilder pro Sekunde, bis zu 10 Minuten), Videoanrufe über Apps und sogar Live-Streaming.
Neben der Hardware zeichnet sich auch die fortschrittliche künstliche Intelligenz aus. Super XiaoAI ermöglicht Echtzeitübersetzungen, QR-Code-Zahlungen und vieles mehr. Trotz all dieser Technologie wiegt die Neuheit nur 40 Gramm. Die Brille dient gleichzeitig als Kopfhörer mit Stereolautsprechern und fünf Mikrofonen.
Angetrieben werden sie von einem Qualcomm AR1-Prozessor und einem Hengxuan 2700-Coprozessor. Ein wesentlicher Vorteil der neuen Xiaomi-Smart-Brille ist ihre Akkulaufzeit – satte 8,6 Stunden Laufzeit dank 263-mAh-Akku und USB-C-Ladefunktion. Das ist mehr als doppelt so lang wie bei den Konkurrenz-Smart-Brillen von Ray-Ban.
Es sind drei Versionen verfügbar:
– Basisversion: umgerechnet 260 Euro
– Monochrom elektrochromatisch: umgerechnet 350 Euro
– Farbe elektrochromatisch: umgerechnet 390 Euro
Die elektrochromen Gläser können in nur 0,2 Sekunden ihre Farbe ändern. Die Fassungen sind in drei Farben erhältlich. Der Käufer kann zwischen klassischem Schwarz, Papageiengrün und transparentem Braun wählen.