Betriebssysteme
05.07.2025 06:36

Mit anderen teilen:

Aktie

Windows 11 25H2: Ein Zwischenschritt vor Windows 12

Microsoft bereitet das Windows 11 25H2-Update vor, das Nutzern mehr Stabilität und einen längeren Zeitraum mit Sicherheitsupdates bringen soll. Die Veröffentlichung ist für Herbst 2025 geplant.
Windows 11 25H2: Ein Zwischenschritt vor Windows 12

Microsoft bereitet die Veröffentlichung von Windows 11 Version 25H2 vor, einem wichtigen Update für das Betriebssystem. Windows-Insider-Mitglieder können bereits erste Testversionen des neuen Updates ausprobieren. Die allgemeine Veröffentlichung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Für Windows-10-Nutzer hingegen endet bald der Support.

Was bedeutet das 25H2-Update für Windows 12?
In einem aktuellen Blogbeitrag kommentierte Jason Leznek von Microsoft das bevorstehende Update und erklärte, dass Windows 11 Home und Pro nach der Veröffentlichung von 25H2 noch 24 Monate lang Sicherheitsupdates erhalten werden. Enterprise und Education hingegen erhalten 36 Monate lang Support. Neue Funktionen werden schrittweise hinzugefügt. Dies deutet darauf hin, dass Microsoft sich vorerst auf die Weiterentwicklung von Windows 11 konzentriert, auch wenn die Arbeiten am Nachfolger – voraussichtlich Windows 12 – fortgesetzt werden.

Dies bedeutet voraussichtlich, dass Benutzer mindestens bis Oktober 2027 (für Privatanwender) bzw. Oktober 2028 (für Unternehmen) auf eine neue Version des Windows-Betriebssystems warten müssen, wenn 25H2 zum Ende des Supports für Windows 10 Mitte Oktober 2025 veröffentlicht wird. Microsoft kann dieses Datum natürlich noch einmal verlängern.

Was bringt das Windows 11 25H2-Update?
Das Hauptziel des Updates ist nicht die Einführung neuer Funktionen, sondern vielmehr Stabilität, Qualitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Das Update erscheint gegen Ende des Supports für Windows 10 und erleichtert so die Migration auf ein neueres System. Das neue 25H2 ist als „Enablement“-Update konzipiert. In der Praxis bedeutet das, dass die meisten Funktionen bereits in Version 24H2 enthalten sind und mit einem kleinen Patch aktiviert werden. Dadurch ist die Installation schnell und ähnelt einem regulären Sicherheitsupdate.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows-Betriebssystem

Verbindungen



Was lesen andere?