Informatik, Telefonie
Lebensstil
04.07.2025 13:15

Mit anderen teilen:

Aktie

Amazon nutzt bereits eine Million Roboter

Foto: Amazon
Foto: Amazon

Amazon hat einen wichtigen Meilenstein in der Lagerautomatisierung erreicht und kürzlich seinen millionsten Roboter an ein Logistikzentrum in Japan ausgeliefert. Damit bestätigt Amazon seinen Status als weltweit größter Entwickler und Betreiber mobiler Robotersysteme, die mittlerweile in über 300 Anlagen im Einsatz sind.

Mit diesem Meilenstein führte Amazon zudem DeepFleet ein, ein generatives KI-Modell (künstliche Intelligenz), das die Bewegung von Robotern in einem globalen Lagernetzwerk optimieren soll. DeepFleet fungiert als intelligente Steuerungsebene, die Tausende autonomer mobiler Roboter in dicht besiedelten Lagern steuert. So werden Staus auf den Robotertransportwegen in den Lagern reduziert. Dies erhöht den Durchsatz, senkt den Energieverbrauch und sorgt dafür, dass die Lagerbestände näher bei Kunden und Mitarbeitern sind, was die Lieferzeiten verkürzt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen aufgabenorientierten UI-Anwendungen integriert DeepFleet Lagernavigation, Bestandszuordnung und Aufgabenpriorisierung in einem einzigen Modell. Das System lernt aus Echtzeitvorgängen und passt seine Entscheidungen laufend an. Dadurch wird es immer effizienter und eignet sich besser für die Logistik im großen Maßstab.

DeepFleet soll die Effizienz seiner Roboterflotte um etwa 10 % steigern, die Betriebskosten senken und die Lieferungen beschleunigen. Das System basiert auf Amazons internen Logistikdaten und AWS-Diensten wie Amazon SageMaker, die Modelllernen und -anpassung ermöglichen.

Amazon begann seine Roboter-Reise 2012 mit dem Einsatz eines einzigen Robotertyps in seinen Lagern. Heute verfügt das Unternehmen über eine Flotte unterschiedlicher Roboter, von denen jeder eine spezifische logistische Aufgabe erfüllt. Hercules transportiert Warenbestände mit einem Gewicht von bis zu 540 Kilogramm, Pegasus übernimmt die präzise Sortierung und Weiterleitung von Paketen, und Proteus ist Amazons erster vollständig autonomer mobiler Roboter, der sich sicher in Bereichen bewegt, in denen Menschen arbeiten.

Amazon betont, dass Roboter die Mitarbeiter nicht ersetzen, sondern ihnen vielmehr ermöglichen, sicherere und spezialisiertere Aufgaben zu übernehmen. Seit 2019 hat das Unternehmen über 700.000 Mitarbeiter in internen Programmen geschult, unter anderem in technischen Bereichen wie Systemmanagement, Roboterwartung und Ingenieurwesen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Amazonas


Was lesen andere?