Informatik, Telefonie
18.07.2025 14:15

Mit anderen teilen:

Aktie

ChatGPT Agent erreicht einen neuen Schritt bei der Automatisierung alltäglicher Aufgaben

ChatGPT Agent hat jetzt Zugriff auf den gesamten Computer und verfügt daher über mehr Autonomie bei der Verwaltung komplexer Aufgaben. 
ChatGPT Agent erreicht einen neuen Schritt bei der Automatisierung alltäglicher Aufgaben

ChatGPT Agent ist die neueste Technologie von OpenAI, die die autonome Ausführung komplexer, mehrstufiger Aufgaben mithilfe künstlicher Intelligenz ermöglicht. Der Agent kann viele Aufgaben übernehmen, die typischerweise von Menschen ausgeführt werden, wie z. B. die Organisation von Meetings, die Reservierung von Restaurants, den Einkauf von Produkten und sogar die Erstellung umfangreicher Forschungsberichte.

Der Agent läuft auf einer virtuellen Maschine und hat somit Zugriff auf den gesamten Computer des Benutzers, nicht nur auf dessen Webbrowser, Kalender und E-Mail-Konten. OpenAI behauptet, dass ChatGPT Agent die Funktionen zweier seiner bestehenden Tools kombiniert: Operator und Deep Research.

Wie verbessert ChatGPT Agent die Produktivität?

Nutzer, die ChatGPT Agent testen konnten, berichten von einer deutlichen Vereinfachung ihrer täglichen Aufgaben. So nutzte beispielsweise ein Mitarbeiter von OpenAI das Tool, um Parkreservierungen in seinem Büro in San Francisco zu automatisieren. Das sparte Zeit und reduzierte das Risiko menschlicher Fehler.

In einer Testdemo für The Verge konnte der Agent ganz einfach ein Date vereinbaren, indem er zunächst den Kalender des Nutzers überprüfte, dann ein passendes Restaurant suchte und einen Tisch reservierte. Der Agent kann außerdem Rechercheberichte zu bestimmten Themen erstellen und Präsentationen auf Basis von Wettbewerbsanalysen erstellen. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Informationssuche und die Vorbereitung von Materialien erheblich.

Einschränkungen und Sicherheitsprobleme

Obwohl das Tool unglaublich leistungsstark ist, betont OpenAI, dass zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert wurden, um zu verhindern, dass der Agent ohne ausdrückliche Zustimmung des Benutzers irreversible Aktionen ausführt. Eine spezielle Sicherheitseinstellung namens „Watch Mode“ verhindert, dass der Agent bestimmte sensible Aufgaben, wie beispielsweise Finanztransaktionen, ausführt.

Das Unternehmen betont zudem, dass es aufgrund der erweiterten Fähigkeiten des Tools die Sicherheitsmaßnahmen weiter verstärkt habe, insbesondere in den Bereichen biologische und chemische Sicherheit, obwohl es derzeit keine Hinweise darauf gebe, dass das Tool bei schädlichen Aktivitäten helfen könnte.

Die Zukunft des ChatGPT-Agenten

OpenAI plant, ChatGPT Agent weiterzuentwickeln und neue Funktionen einzuführen, die noch mehr Vielseitigkeit ermöglichen. Das Tool ist derzeit für Pro-, Plus- und Team-Nutzer verfügbar und wird im Laufe des Sommers auch für ChatGPT Enterprise- und Education-Nutzer verfügbar sein.

Analysten schätzen, dass ChatGPT Agent einen erheblichen Einfluss auf zukünftige Entwicklungstrends im Bereich der künstlichen Intelligenz haben wird, wo ähnliche Technologien voraussichtlich für Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt zu einem alltäglichen Werkzeug werden.

Auch der Wettbewerb folgt

Der Trend zur KI als persönlicher Assistent beschränkt sich nicht nur auf OpenAI. Auch andere Technologiegiganten wie Amazon, Meta, Google und das Fintech-Unternehmen Klarna entwickeln aktiv eigene Versionen von KI-Agenten. So gab Klarna im Februar 2024 bekannt, dass sein KI-Agent innerhalb eines Monats zwei Drittel seiner Kundenchats bearbeitete – das entspricht 700 Vollzeitbeschäftigten.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
ChatGPT künstliche Intelligenz


Was lesen andere?