Problemumgehung für Windows 10-Benutzer auf älterer Hardware
Der Support für Windows 10 nähert sich dem Ende. Millionen von Computern erhalten demnächst keine Sicherheitsupdates mehr. Nutzer müssen sich entscheiden, ob sie Windows 10 ohne Schutz nutzen oder auf Windows 11 aktualisieren. Letzteres stellt leider deutlich höhere Hardwareanforderungen.
Glücklicherweise gibt es für ältere PCs eine Lösung in Form eines Betriebssystems namens Linuxfx. Diese Windows-ähnliche Linux-Distribution ist gerade in der Version 11.25.09 „NOBLE“ erschienen und bietet eine vertraute Umgebung. Gleichzeitig läuft sie auch auf älterer Hardware schnell.
Die neue Version basiert auf Ubuntu 24.04.3 LTS, das fünf Jahre lang kostenlose Updates bietet, und nutzt KDE Plasma für einen anpassbaren Desktop im Windows-Stil. Die neue Version enthält das Redsand-Design, das mit dem Erscheinungsbild von Windows 10 und 11 kompatibel ist, sowie den Kernel 6.14.0-29 für bessere Hardwareunterstützung auf BIOS- und EFI-Systemen.
Es enthält über ein Gigabyte an Paketaktualisierungen und erweiterte Softwareunterstützung: Wine Stable für die Ausführung von Windows-Anwendungen, integriertes Android mit PlayStore, OpenGL für Spiele, Microsoft Teams, Oracle Java 24, MissionCenter 0.6.2, Hardinfo 2.8 und 4K Video Download+. PowerTools 1.8 funktioniert jetzt vollständig ohne Lizenz. Pro-Funktionen, die gegen eine Spende freigeschaltet werden, umfassen OneDrive-Integration, Active Directory-Unterstützung und KI-Tools. Die Anforderungen sind moderat: 2 GB RAM (4 GB empfohlen) und ein Dual-Core-64-Bit-Prozessor.
Da das Supportende für Windows 10 näher rückt, bietet Linuxfx 11.25.09 ein Windows-ähnliches Erlebnis ohne die Notwendigkeit neuer Hardware und ohne erzwungene Neustarts oder umfangreiches Tracking.