Informatik, Telefonie
Telefone
Telefonie
04.09.2025 12:17

Mit anderen teilen:

Aktie

Huawei stellt die zweite Generation des Dual-Folding-Telefons vor

Huawei stellt die zweite Generation des Dual-Folding-Telefons vor

In diesem Jahr hat Samsung das Design seiner faltbaren Telefone verfeinert und es auf Augenhöhe mit der chinesischen Konkurrenz gebracht, die bereits ihre zweite Generation von Dual-Falttelefonen auf den Markt gebracht hat.

Huawei hat das Mate XTs, sein Dual-Falthandy der zweiten Generation, offiziell vorgestellt. Es kann ab sofort in China vorbestellt werden. Es handelt sich um ein kleines Upgrade gegenüber der ersten Version, bietet aber einige neue Funktionen: Stiftunterstützung, neue Farben und einen etwas niedrigeren Preis.

Die größte Neuerung ist die Unterstützung eines Stifts, der nun auf dem faltbaren Display verwendet werden kann. Der Bildschirm selbst bleibt unverändert. Er hat eine Basisdiagonale von 10,2 Zoll, schrumpft im zusammengeklappten Zustand jedoch auf 7,9 bzw. 6,4 Zoll. Weitere Verbesserungen sind der neue Kirin 9020-Prozessor, eine verbesserte 40-MP-Ultraweitwinkelkamera und Farbvarianten. Neben den bereits bekannten Farben Rot und Schwarz gibt es auch Weiß und Lila, alle mit einer lederähnlichen Oberfläche.

Das Mate XT startet bei rund 2.300 Euro. Das ist zwar nicht gerade günstig, aber immer noch günstiger als sein Vorgänger, das Mate XT, das bei der Markteinführung rund 2.560 Euro und später auf dem europäischen Markt 3.499 Euro kostete. Der Preis war der größte Nachteil der Vorgängergeneration, auch wenn das Gerät durch seine Funktionalität und sein innovatives Design überzeugte.

Huawei ist mit seinem zweiten Dual-Folding-Modell der Konkurrenz damit weit voraus. Samsung bereitet sein eigenes Modell noch vor. Neben den Mate XTs haben die Chinesen auch das Tablet MatePad Mini, neue Kopfhörer Freebuds 7i und die Fernseher-Reihe MateTV angekündigt.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Huawei


Was lesen andere?

_Rahmen('