Apple stellt das iPhone Air vor – das dünnste und leichteste iPhone aller Zeiten
Apple hat in Cupertino das brandneue iPhone Air vorgestellt, das bisher dünnste und leichteste iPhone. Mit nur 5,6 mm Dicke und einer Titankonstruktion setzt es neue Maßstäbe im Smartphone-Design. Hat es Leistung für die geringe Dicke geopfert?
Bahnbrechendes Titan-Design
Das iPhone Air verfügt über einen Titanrahmen der Güteklasse 5 mit polierter Oberfläche und einer präzisionsgefertigten Rückseite, die mehr Platz für Akku und Kameras bietet. Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,5 Zoll großes Super Retina XDR-Display mit ProMotion-Technologie (bis zu 120 Hz) und 3.000 Nits Helligkeit – die höchste Helligkeit, die je auf einem iPhone erreicht wurde und die gleiche wie beim teureren iPhone 17. Das Display hat dünnere Einfassungen und der Kontrast im Freien ist doppelt so gut wie bei den Vorgängermodellen.
Zum Schutz bedeckt Ceramic Shield 2 nun erstmals die Rückseite des Telefons. Die neue Beschichtung bietet eine dreimal höhere Kratzfestigkeit und deutlich reduzierte Reflexionen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen verfügt das iPhone Air über eine viermal höhere Bruchfestigkeit der Glasrückseite und ist damit das robusteste iPhone aller Zeiten.
Trotz seines schlanken Designs ist das iPhone Air mit einer Aktionstaste ausgestattet, die schnellen Zugriff auf Funktionen wie die Kamera, Verknüpfungen oder intelligente Einstellungen bietet.
Leistungsstarkes Chip-Trio: A19 Pro, N1 und C1X
Für Leistung und Energieeffizienz sorgen drei Apple-Chips:
- A19 Pro mit einer 6-Kern-CPU und einer 5-Kern-GPU, die AAA-Mobile-Gaming, generative KI auf dem Gerät und 3x mehr Grafikverarbeitungsleistung als zuvor ermöglicht.
- Das N1 unterstützt Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread.
- C1X, das neue Modem von Apple, ist doppelt so schnell wie sein Vorgänger und verbraucht bis zu 30 % weniger Strom, was es zum effizientesten Modem im iPhone macht.
Zusammen ermöglichen sie dem iPhone Air trotz seines dünnen Designs eine ganztägige Akkulaufzeit oder bis zu 27 Stunden Videowiedergabe bzw. bis zu 40 Stunden in Kombination mit einem zusätzlichen MagSafe-Akku.
Kameras der neuen Generation
Das iPhone Air verfügt über einen vielseitigen 48-MP-Fusion-Hauptsensor, der mehrere Brennweiten (28 mm und 35 mm) kombiniert, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen hochwertige Bilder aufzunehmen. Es gibt auch ein 2x-Teleobjektiv, das optisch gleichwertig sein soll.
Auf der Vorderseite befindet sich eine 18-MP-Center-Stage-Kamera mit dem ersten quadratischen Sensor eines iPhones. Sie ermöglicht einen größeren Blickwinkel und nimmt im Hoch- oder Querformat auf, ohne das Gerät drehen zu müssen. Mit Dual Capture können Sie gleichzeitig mit der Front- und Rückkamera aufnehmen – ideal für Content-Ersteller.
Für Porträts sorgen erweiterte Tiefenanalysen und neue Foto-Stile, darunter „Hell“, der natürliche Hauttöne verstärkt und den Aufnahmen Lebendigkeit verleiht. Videofilmer werden die 4K60 HDR Dolby Vision-Aufnahme, die Unterstützung des Action-Modus, Surround-Sound und die Windgeräuschunterdrückung zu schätzen wissen.
Nur eSIM und iOS 26
Um Platz zu sparen, verwendet das iPhone Air ausschließlich eine eSIM.
Es läuft mit dem neuen iOS 26, das ein neu gestaltetes Liquid Glass-Design, intelligentere Apple Intelligence mit Live-Übersetzung und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Spam-Anruf- und Nachrichtenfilter einführt.
Preis und Verfügbarkeit
Das iPhone Air wird in den Farben Schwarz, Weiß, Gold und Blau erhältlich sein. Es wird mit Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB verfügbar sein.
- Startpreis: ca. 919 € (256 GB).
- Vorbestellungen beginnen am 12. September, die Verfügbarkeit beginnt am 19. September 2025.