Ein guter Xiaomi-Monitor überzeugt durch seinen Preis und seine Geschwindigkeit
Was auch immer Sie sich vorstellen, Xiaomi verkauft es. Es ist vor allem für Telefone bekannt, aber in ihrem Ökosystem finden wir praktisch alles: Roboterstaubsauger, menschliche Roboter, Roboterhunde, Luftentfeuchter, Lebensmittelspender, Mäuse und sogar Monitore.
Xiaomi hat den Curved Gaming Monitor 30″ (für den Namen verdient er null Punkte) in Großbritannien und Spanien auf den Markt gebracht. Das Display wurde zunächst exklusiv in China als Redmi Curved Monitor 30″ verkauft. Es bietet ein Seitenverhältnis von 21:9, eine WFHD-Auflösung (2560 x 1080 Pixel) und eine Bildwiederholfrequenz von 200 Hz. Darüber hinaus deckt das Gerät 99 % des sRGB-Farbraums ab und bietet über 16,7 Millionen Farben.
Der Xiaomi Curved Gaming Monitor 30″ hat eine gute Helligkeit von 300 Nits und ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was für natürliche Schatten und Klarheit bei dunkleren Bildern sorgt. Xiaomi betont, dass die 1800R-Krümmung des Bildschirms ein intensiveres Erlebnis bietet und beschreibt die Ränder als „ultraschmal“, die auf den ersten Blick wie die Ränder bei jedem anderen Monitor aussehen. Das Gerät hat eine Reaktionszeit von 4 ms und unterstützt AMD FreeSync Premium, um Screen Tearing beim Spielen zu reduzieren. Weitere Funktionen sind Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi, DC-Dimmtechnologie zur Reduzierung von Bildschirmflimmern und ein vom TÜV Rheinland zertifizierter Low Blue Light-Modus, der kurzwelliges blaues Licht herausfiltert.
Zu den Anschlüssen am Gerät gehören DisplayPort, HDMI 2.1, HDMI 1.4 und eine Audiobuchse. Der 30-Zoll-Curved-Gaming-Monitor von Xiaomi ist bereits für 275 Euro im slowenischen Xiaomi-Store erhältlich.


























