iPhone 12 in Frankreich wegen übermäßiger Strahlung verboten!
Viele Menschen assoziieren die schädlichen Auswirkungen der Strahlung moderner Mobiltelefone mit Krebs, obwohl viele Experten behaupten, dass dies nicht stimmt. Obwohl Wissenschaftler bisher keinen direkten Zusammenhang zwischen Telefonstrahlung und Krebs nachweisen konnten, hat das California Institute of Public Health kürzlich interessante Anweisungen für den sicheren Umgang mit Mobilgeräten veröffentlicht. Dies sind klassische Empfehlungen, die jeder befolgen sollte, auch diejenigen, die nicht an die schädlichen Auswirkungen von Telefonstrahlung glauben. Diese Anweisungen sind unter folgendem Link verfügbar: http://bit.ly/RN-Mobilna-Telefonija.
Die Strahlung eines Smartphones muss selbstverständlich den Regeln der Europäischen Union entsprechen. Der Strahlungsindex eines Mobiltelefons in den Händen darf 2,0 SAR-Einheiten (spezifische Absorptionsrate) nicht überschreiten. In der Tasche darf sein Wert 4,0 SAR-Einheiten nicht überschreiten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die französische Agentur für Funkkommunikation mit den Strahlungsmessungen des Smartphones iPhone 12 nicht zufrieden war. Darauf folgte umgehend ein Verkaufsverbot. Zudem muss Apple alle iPhone 12-Smartphones aller Wahrscheinlichkeit nach im gesamten europäischen Markt kündigen.
Die Experten haben insgesamt 12 iPhone 12-Modelle getestet. Bei allen haben sie den Strahlungspegel bzw. -index in der Tasche bis zu 5,47 SAR-Einheiten oder Watt Strahlung pro Kilogramm gemessen. Damit überschreitet das Telefon die zulässigen Werte um bis zu 43,5 Prozent. Apple kann das Verkaufsverbot und den Rückruf der iPhone 12-Telefone nur umgehen, wenn es in den nächsten Wochen gelingt, die Strahlung durch einen Software-Patch zu reduzieren.

























