Das erste Video zur Meta Quest 3 VR-Brille
Ende 2020 begann die Firma Meta mit dem Verkauf der Virtual-Reality-Brille Meta Quest 2. Trotz des günstigen Preises sind diese mit sehr hochwertigen Bildschirmen ausgestattet. Sie bieten nämlich eine Bildwiedergabe in einer Auflösung von 1.832 x 1.920 Pixeln. Derzeit ist die Bildwiederholrate auf 72 Bilder pro Sekunde begrenzt, per Software-Update soll sie aber bald auf 90 Bilder pro Sekunde erhöht werden.
Kmalu pa bo naprodaj njegov dostojni naslednik – očala za navidezno resničnost Meta Quest 3. Novost bo naprodaj kmalu. To dokazuje videoposnetek novosti, ki se je nedavno pojavil na svetovnem spletu. Ta prikazuje prodajno embalažo očal za navidezno resničnost Meta Quest 3 z vsemi komponentami. Videoposnetek je na voljo za ogled spodaj oziroma na spletni povezavi https://youtu.be/JK-bzqIfB9c. Prepričani smo, da vas bo ta navdušil v vseh pogledih.
Die Einstiegsversion der Virtual-Reality-Brille Meta Quest wird in Europa für 569 Euro verkauft. Der hohe Preis wird durch viele Verbesserungen gegenüber der Konkurrenz gerechtfertigt. Das Meta Quest 3 wird nämlich im Vergleich zu seinen Vorgängern um bis zu 40 Prozent dünner sein. Darüber hinaus werden auch die Handsteuerungen verbessert, die das Halten und Bedienen deutlich erleichtern.
Die Virtual-Reality-Brille Meta Quest 3 ist außerdem mit einem neuen mobilen Prozessor ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies entwickelt wurde. Dieser bietet mehr als die doppelte Grafikleistung im Vergleich zum in der Meta Quest 2-Brille verbauten Prozessor. Für eine bessere räumliche Wahrnehmung wurden zwei weitere Kameras mit einer Auflösung von vier Millionen Pixeln hinzugefügt. Darüber hinaus werden ihnen mehr als 500 Spiele zur Verfügung stehen. Die Virtual-Reality-Brille Meta Quest 3 wird diesen Herbst in den Handel kommen.