AMDs AFMF 2-Technologie: Ein Sprung in die Zukunft?
Mit der Beta-Vorschau der Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2)-Technologie von AMD steht die Gaming-Branche an der Schwelle zu einem großen technologischen Fortschritt. Diese innovative Technologie verspricht, das Spielerlebnis zu verändern, indem sie KI-optimierte Verbesserungen bietet, die darauf abzielen, die Qualität zu verbessern, Verzögerungen zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern.
AFMF 2 stellt einen großen Fortschritt in der Rahmentechnologie dar. Diese Technologie zielt darauf ab, die Bildraten und die allgemeine Laufruhe des Gameplays zu verbessern, was in der AMD-Software enthalten ist. Adrenaline Edition™. Diese Technologie ist Teil der AMD HYPR-RX 2-Lösung, die die Leistung mit einem Klick verbessert und ein außergewöhnliches Spielerlebnis auf AMD Radeon™-Grafikkarten bietet.
Der Hauptvorteil von AFMF 2 ist die Reduzierung der Latenz. AMD gibt an, dass die Latenz in beliebten Spielen wie Cyberpunk 2077 und Counter-Strike 2 deutlich um 28 % bzw. 12 % reduziert wurde. Dies ist eine erhebliche Verbesserung, die sich für Spieler als nützlich erweisen könnte, die auf schnelle Reflexe und präzises Timing angewiesen sind.
Darüber hinaus ist AFMF 2 jetzt mit Spielen kompatibel, die im randlosen Fenstermodus und einem exklusiven Vollbildmodus laufen. Diese zusätzliche Flexibilität stellt sicher, dass Spieler die Vorteile von AFMF 2 unabhängig von ihren bevorzugten Anzeigeeinstellungen genießen können. Darüber hinaus unterstützt die Technologie jetzt Spiele, die auf OpenGL- und Vulkan-Technologien basieren, was ihre Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Tehnični predogled programa AFMF 2 uvaja dva nova načina: Predstavljena sta dva nova načina, in sicer “Search Mode” in “Performance Mode”. Ta načina omogočata večji nadzor nad ustvarjanjem okvirjev, pri čemer ima optimizacija umetne inteligence ključno vlogo pri izboljšanju algoritma za ustvarjanje okvirjev. “Način iskanja” izboljša tekočnost ustvarjanja okvirjev z zmanjšanjem pojava povratnega učinka v prizorih z visoko stopnjo gibanja, ki sicer lahko povzroči opazno tresenje in škodljivo vpliva na igralno izkušnjo. “Način zmogljivosti” vpliva na izboljšanje hitrega igranja z znatnim zmanjšanjem zakasnitve pri ustvarjanju sličic in skaliranjem zmogljivosti z uvedbo novih načinov.
AMDs Engagement für die Entwicklung von Softwaretechnologien zeigt sich in der Entwicklung von AFMF 2. Das Unternehmen erhielt Feedback von Gamern, die die Bildqualität und Laufruhe der Vorgängerversion dieser Technologie mit durchschnittlich 9,3/10 bewerteten. Die Veröffentlichung von AFMF 2 als technische Vorschau ist ein strategischer Schritt von AMD, die Gaming-Community in den Entwicklungsprozess einzubeziehen, um die Technologie durch das Sammeln weiteren Feedbacks zu verbessern. Durch den frühzeitigen Zugang zu dieser Technologie stellt AMD nicht nur seine neueste Innovation vor, sondern lädt Gamer auch dazu ein, an der Entwicklung eines immersiveren und reaktionsschnelleren Spielerlebnisses teilzunehmen.
AMDs Fluid Motion Frames 2 könnten einen bedeutenden Fortschritt in der Gaming-Technologie darstellen. Mit KI-basierten Optimierungen, Latenzreduzierung und Leistungsverbesserungen kann AFMF 2 ein flüssigeres und intensiveres Spielerlebnis bieten. Mit der Veröffentlichung der Beta-Vorschau wird es interessant sein zu sehen, wie sich diese Technologie als Reaktion auf Vorschläge aus der Gaming-Community weiterentwickelt und inwieweit sie die Zukunft des Gamings beeinflussen wird.
Um AMDs Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2) nutzen zu können, muss das jeweilige System eine Reihe spezifischer Hardwareanforderungen erfüllen. Für AFMF 2 gelten folgende Anforderungen:
- Grafikprozessoren der AMD Radeon RX 6000-Serie oder höher.
Darüber hinaus muss das System mit einer APU der AMD Radeon 700M-Serie oder höher ausgestattet sein. - AMD-Software: Für die Nutzung der Software ist Adrenalin Edition™ 24.1.1 oder höher erforderlich.
Die Technologie ist mit DirectX 11- und DirectX 12-Titeln kompatibel.
Es ist mit den Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 kompatibel.
Diese Anforderungen stellen sicher, dass das betreffende System in der Lage ist, fortschrittliche Frame-Generierungstechnologie zu unterstützen, die darauf ausgelegt ist, die Frameraten und die Spielflüssigkeit zu verbessern und so ein erstklassiges Spielerlebnis zu bieten. Für detailliertere Informationen und zur Teilnahme an der Beta-Vorschau besuchen Sie die offizielle AMD-Community-Seite.
Um mehr über AMDs Fluid Motion Frames 2 zu erfahren und sich für die Beta-Vorschau anzumelden, besuchen Sie die offizielle AMD-Community-Seite.