Spiele
07.08.2024 14:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Baldur's Gate 3 bleibt an der Spitze

Baldur's Gate 3 bleibt an der Spitze

Baldur's Gate 3 ist seit einem Jahr aus dem Early Access verschwunden und hat die Gaming-Welt stark beeinflusst. Larian Studios, die Macher der Divinity-Reihe, haben mit diesem neuesten, auf Dungeons & Dragons basierenden Rollenspiel großartige Arbeit geleistet. Das Spiel hat nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern auch einen neuen Standard für ein immersives Rollenspiel gesetzt.

Warum ist Baldur's Gate 3 so besonders?

Baldur's Gate 3 ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Erlebnis. Es ist ein Spiel, in dem Sie Ihre eigene Geschichte schreiben und deren Ausgang Ihre Entscheidungen und Handlungen maßgeblich beeinflussen. Sie können Held, Bösewicht oder alles dazwischen sein. Sie können die Welt und die Menschen um Sie herum gestalten. Es ist ein Spiel mit unglaublicher Freiheit und Flexibilität, in dem Sie eine riesige und detaillierte Welt voller Geheimnisse, Überraschungen und Gefahren erkunden können.

Foto: Larian Studios

Was Baldur's Gate 3 jedoch wirklich auszeichnet, ist der Mehrspielermodus, in dem Sie dieses Abenteuer online mit bis zu drei anderen Spielern teilen können. Sie können kooperieren oder konkurrieren, zustimmen oder nicht zustimmen, flirten oder betrügen und beobachten, wie Ihre Geschichten auseinandergehen oder zusammenlaufen. Sie können sich auch einer Community von Content-Erstellern anschließen, die leistungsstarke Anpassungstools und einen Dungeon-Master-Modus nutzen, um ihre eigenen Szenarien und Kampagnen zu erstellen und so dem Spiel endlosen Wiederspielwert und Abwechslung zu verleihen.

Baldur's Gate 3 ist ein Spiel, das Sie alleine und mit anderen spielen können. Es ist ein Spiel, das die Vielfalt der Möglichkeiten, die es den Spielern bietet, und die Tiefe und Detailliertheit der von ihm geschaffenen Welt feiert. Es ist ein Spiel, das seinen Vorgängern Tribut zollt und gleichzeitig neue Wege im Genre beschreitet. Es ist ein Spiel, das all das Lob und die Auszeichnungen verdient, die es erhalten hat, und noch mehr.

Die Erfolgsgeschichte des Spiels steht in den Rekordbüchern. Seit seiner Einführung hat es die Herzen und Köpfe von Spielern auf der ganzen Welt erobert. Es ist nicht nur das komplizierte Gameplay oder die detaillierte Geschichte, die Fans immer wieder zurückkommen lässt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die gemeinsamen Erlebnisse, die sich rund um dieses kulturelle Phänomen gebildet haben.

Foto: Larian Studios

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Funktionen und Mechaniken, die den Multiplayer von Baldur's Gate 3 so fesselnd und immersiv machen. Außerdem werfen wir einen Blick auf einige der besten Community-Inhalte, die mit den Modding-Tools und dem Dungeon-Master-Modus des Spiels erstellt wurden. Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder Anfänger sind, der Multiplayer von Baldur's Gate 3 hat für jeden etwas zu bieten.

Funktionen und Mechanik

Eines der Hauptmerkmale des Multiplayer-Modus von Baldur's Gate 3 ist die große Freiheit und die vielen Anpassungsmöglichkeiten, die er den Spielern bietet. Sie können Ihren eigenen Charakter erstellen oder aus einer Auswahl vorgefertigter Originalcharaktere wählen, jeder mit seiner eigenen Geschichte, Persönlichkeit und seinen eigenen Zielen. Sie können außerdem Aussehen, Klasse, Rasse, Fertigkeiten und Fähigkeiten Ihres Charakters anpassen, um einen einzigartigen Helden zu erschaffen, der zu Ihrem Stil und Ihren Vorlieben passt.

Sie können online an einer Multiplayer-Sitzung mit bis zu drei anderen Spielern teilnehmen oder diese organisieren oder alleine mit KI-Begleitern spielen. Sie können auch die Crossplay-Funktion nutzen und mit Spielern auf verschiedenen Plattformen wie PC und Stadia spielen. Sie können mit Ihren Gruppenmitgliedern über In-Game-Chat oder Voice-Chat sprechen und das Ping-System verwenden, um Gegenstände, Feinde oder interessante Orte zu markieren.

Foto: Larian Studios

Das Spiel verwendet ein rundenbasiertes Kampfsystem, das auf den Regeln der 5. Edition von Dungeons & Dragons basiert und taktisches und strategisches Gameplay ermöglicht. Sie können Ihre Aktionen, Bonusaktionen, Bewegungen und Reaktionen nutzen, um verschiedene Angriffe, Zauber, Fähigkeiten und Manöver auszuführen. Sie können die Umgebung auch auf verschiedene Weise beeinflussen, z. B. durch Schieben, Werfen, Entzünden oder Zerstören von Objekten, um sich einen Vorteil zu verschaffen oder Möglichkeiten für Ihre Gruppe zu schaffen.

Das Spiel verfügt außerdem über ein dynamisches Dialogsystem, mit dem Sie die Geschichte und die Beziehungen zu Ihren Gruppenmitgliedern und NPCs beeinflussen können. Es stehen verschiedene Dialogoptionen zur Auswahl, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse und Konsequenzen haben. Sie können Dialoge auch mit Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Gegenständen beeinflussen. Sie können beispielsweise jemanden überreden, einschüchtern oder bestechen. Sie können auch würfeln, um den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Aktionen zu bestimmen, was dem Spiel ein Element der Zufälligkeit und Unvorhersehbarkeit verleiht.

Sie können Ihre Gruppe auch aufteilen und die Welt auf eigene Faust erkunden oder jederzeit die Gruppenmitglieder wechseln. Sie können sich auch dafür entscheiden, der Hauptquest zu folgen oder Ihre eigenen Ziele und Nebenquests zu verfolgen, die die Welt und die Geschichte auf unterschiedliche Weise beeinflussen können. Außerdem werden Sie auf zufällige Ereignisse wie Hinterhalte, Begegnungen oder Entdeckungen stoßen, die dem Spiel Abwechslung und Herausforderung verleihen.

Community-Inhalte

Ein weiterer Vorteil des Multiplayer-Modus von Baldur's Gate 3 sind die Community-Inhalte, die mit den Modding-Tools und dem Dungeon-Master-Modus des Spiels erstellt werden. Das Spiel bietet umfassende und benutzerfreundliche Tools, mit denen jeder eigene Inhalte wie Szenarien, Kampagnen, Karten, Gegenstände, Charaktere oder sogar neue Mechaniken und Systeme erstellen kann. Sie können auch von anderen Spielern erstellte Inhalte herunterladen und spielen oder Ihre eigenen Kreationen mit der Community teilen.

Foto: Larian Studios

Einer der beliebtesten und beeindruckendsten von der Community erstellten Inhalte ist der Dungeon Master-Modus, der es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Tabletop-RPG-Sitzungen innerhalb des Spiels zu erstellen und auszuführen. Sie können Ihr eigenes Abenteuer mit Ihren eigenen Karten, Feinden, NPCs, Dialogen, Quests und Ereignissen erstellen. Sie können das Spiel auch in Echtzeit steuern, den Schwierigkeitsgrad anpassen, Gegenstände hinzufügen oder entfernen oder als beliebiger Charakter Rollenspiele spielen. Sie können bis zu vier andere Spieler zu Ihrer Sitzung einladen oder einer Sitzung beitreten, die von einem anderen Dungeon-Meister veranstaltet wird.

Der Dungeon Master-Modus ist eine großartige Möglichkeit, das Spiel auf neue und kreative Weise zu erleben und Ihre Vision und Ihren Stil zum Ausdruck zu bringen. Sie können Ihre eigenen Geschichten, Charaktere und Welten erstellen oder Ihre Favoriten aus anderen Medien wie Büchern, Filmen oder Spielen nachbilden. Sie können auch mit verschiedenen Genres, Themen und Tönen herumspielen, wie zum Beispiel Horror, Komödie oder Romantik. Die Möglichkeiten sind endlos, aber Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Einige der besten Beispiele für von der Community erstellte Inhalte im Dungeon Master-Modus sind wie folgt:

  • Die verlorene Mine von Phandelver ist ein weiteres großartiges Beispiel. Es ist eine originalgetreue Adaption des offiziellen Abenteuers aus dem Starterset „Dungeons & Dragons 5. Edition“. Du und deine Gruppe erkunden eine alte Mine und decken eine finstere Verschwörung auf.
  • Der Fluch von Strahd: Dies ist ein düsterer Gothic-Horror, in dem Sie und Ihre Gruppe in einem Land gefangen sind, das von einem Vampirfürsten und seinen Schergen regiert wird. Ihre Aufgabe ist es, einen Weg zu finden, ihm zu entkommen oder ihn zu besiegen.
  • Dragon of the Icespire: Dies ist ein klassisches Fantasy-Abenteuer, bei dem Sie und Ihr Team gegen einen Drachen kämpfen müssen, der eine nahegelegene Stadt und ihre Umgebung bedroht.
  • Tomb of Horrors: Darin müssen Sie und Ihr Team überleben und das Grab des legendären Lichs erreichen.
  • Rise of Tiamat: Darin müssen Sie und Ihr Team einen Kult davon abhalten, die böse Drachengöttin zu beschwören und ihren Zorn auf die Welt zu entfesseln.

Dies sind nur einige Beispiele für die unglaublich vielfältigen Inhalte, die die Community im Dungeon-Master-Modus erstellt hat. Weitere Inhalte finden Sie im Steam Workshop oder in Larian Vault. Alternativ können Sie mit den Modding-Tools und dem Dungeon-Master-Modus Ihre eigenen erstellen. Treten Sie auch dem offiziellen Baldur's Gate 3 Discord-Server oder der Reddit-Community bei, um sich mit anderen Spielern und Entwicklern zu vernetzen, Kommentare, Vorschläge und Ideen auszutauschen oder eine Gruppe zum Spielen zu finden.

Foto: Larian Studios

Das Jubiläum des Spiels ist ein Beleg für seine anhaltende Popularität. Baldur's Gate 3 hat die höchste Anzahl gleichzeitiger Spieler auf Steam und gehört damit zu den zehn erfolgreichsten Spielen aller Zeiten. Es ist klar, dass es auch weiterhin das erfolgreichste Spiel der Welt bleiben wird. Es ist ein lebendiges, atmendes Universum, das sich ständig weiterentwickelt, mit Larian Studios an der Spitze, die neue Wege beschreiten.

Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, wird klar: Baldur's Gate 3 ist mehr als nur ein Spiel; es ist ein Vermächtnis, das für immer Bestand haben wird. Es ist ein leuchtendes Beispiel für Kreativität und Exzellenz. Auf viele weitere Jahre voller Abenteuer in der detailreichen Welt von Faerûn. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Baldur's Gate 3! Ihr habt das Spiel wirklich verändert.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Steam-Spiele Videospiele


Was lesen andere?

_Rahmen('