ChatGPT für Ärzte
OpenEvidence, ein Startup, das von Gesundheitsexperten oft mit ChatGPT, einem intelligenten Chatbot für die Medizin, verglichen wird, wird laut der New York Times eine neue Investitionsrunde im Wert von schätzungsweise 172 Millionen Euro bekannt geben. Dies geschieht nur drei Monate, nachdem das Unternehmen 210 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar aufgebracht hatte. Dies ist in der Tat ein Zeichen für das überwältigende Interesse der Investoren an zweckgebundenen KI-Lösungen.
Die Plattform basiert auf renommierten medizinischen Quellen wie JAMA und dem New England Journal of Medicine und bietet schnellen Zugriff auf verifizierte medizinische Informationen. Das Tool ist für verifizierte Ärzte und Pflegekräfte kostenlos, da es durch Werbung unterstützt wird.
OpenEvidence ist seit seiner Gründung im Jahr 2022 rasant gewachsen. Die Zahl der monatlichen klinischen Konsultationen hat sich seit Juli auf 15 Millionen fast verdoppelt. Die neue Investitionsrunde wird von Google Ventures geleitet, mit Beteiligung von Sequoia Capital, Kleiner Perkins, Blackstone, Thrive Capital, Coatue Management, Bond und Craft.
OpenEvidence festigt damit seine Position als eine der führenden KI-Plattformen im Gesundheitswesen und kombiniert auf effektive Weise Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit für medizinisches Fachpersonal.

























