Das Anpassungstool für Windows 11 ist jetzt noch besser!
Kürzlich verschwand Flyoobe, ein beliebtes Tool zum Umgehen der Hardwareanforderungen von Windows 11, plötzlich vom GitHub-Portal. Benutzer waren gezwungen, nach anderen Quellen oder Alternativen zu suchen, um Windows 11-Images auf nicht unterstützten Geräten zu erstellen. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Fehlalarm, und das beliebte Projekt wurde schnell wiederhergestellt.
Mit der Version 1.11 führt Flyoobe eine wichtige neue Funktion ein: die Kachel „OOBE Assist“. Diese erscheint nach dem Standard-Bootvorgang von Windows 11 und ermöglicht es Ihnen, Ihren Standardbrowser festzulegen, KI-Funktionen zu überprüfen, vorinstallierte Apps zu deinstallieren und vieles mehr.
Weitere Verbesserungen in v1.11:
- ToolSpot.exe entfernt; Funktionalität wird nun von der Schaltfläche „Erweiterungen“ übernommen
- Der Erweiterungseingabedialog enthält jetzt einen Link „Erweiterungen durchsuchen“ für einen einfacheren Zugriff auf Skripte
- Verbesserte Skriptausführung im eingebetteten und Konsolenmodus
- Aktualisierte OOBE-Seiten und Kontextmenüs
- Neue Standarderweiterungen:
- Microsoft Defender-Wartung: Updates, Fixes, Status
- Grundlegende Tools nach der Installation: Schnellstarter für Systemtools
- Aktualisierter Versionsprüfer: verwendet jetzt URL-Umleitung anstelle der umständlichen API
Flyoobe wird regelmäßig aktualisiert und entwickelt sich zu einem immer leistungsfähigeren Tool zum Bereinigen von Windows 11-Images. Bei modifizierten Systemen ist jedoch Vorsicht geboten. Alternativen wie Rufus und tiny11builder unterstützen Windows 11 25H2 und verwenden ausschließlich Microsoft-Tools.