Der neue GIMP-Bildeditor wird Sie auf Anhieb überzeugen!
Wenn Sie auch nur über Grundkenntnisse in kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen verfügen, fragen Sie sich vielleicht, warum GIMP nicht in dieser Liste enthalten ist, oder? Tatsächlich steht GIMP schon lange auf jeder möglichen Liste alternativer kostenloser Bildbearbeitungsprogramme. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das mit einigen kostenpflichtigen professionellen Programmen konkurrieren kann. Seine Leistung und sein umfangreicher Funktionsumfang ermöglichen eine Bildverarbeitung auf höchstem Niveau. Allerdings kann die Lernkurve zeitweise recht steil sein, was einige weniger erfahrene Benutzer möglicherweise abschreckt.
Aber wenn Sie bereits ein erfahrener Benutzer solcher Plattformen sind, könnte es seltsam erscheinen, überhaupt ernsthaft über die Nutzung freier Software nachzudenken. Allerdings lassen sich in der Welt der Open Source und kostenlosen Anwendungen äußerst hochwertige Lösungen finden. Viele der Entwickler, die an solchen Projekten mitwirken, sind leidenschaftlich und engagiert bei der Entwicklung von Tools, die mit ihren kommerziellen Pendants konkurrieren können. Außerdem kann Freeware Tools einem breiteren Kreis von Menschen zugänglich machen, die sich kostenpflichtige Programme möglicherweise nicht leisten können.
Aber auch fortgeschrittene Anwender werden vom neuen GIMP begeistert sein, denn es bietet eine Reihe interessanter Neuerungen. Das neue GIMP 3.0 besticht durch eine verbesserte grafische Oberfläche für effizienteres Arbeiten. Es vereinfacht außerdem die Bildbearbeitung und bietet ein verbessertes System zur Auswahl von Bildausschnitten. Das Tüpfelchen auf dem i ist eine noch reaktionsschnellere Oberfläche und ein verbessertes System für die Arbeit mit Schriftarten. Das neue GIMP steht in Kürze unter folgendem Link zum Download bereit: https://www.gimp.org/Das neue GIMP 3.0 steht natürlich auch komplett kostenlos zum Download bereit.


























