Die besten Strategiespiele zum Wiederholen im Jahr 2024
Das Strategie-Genre wird oft übersehen und unterschätzt, obwohl jeder von uns sicherlich mindestens ein Strategiespiel kennt, das ihm im Gedächtnis geblieben ist. Warum sind Strategiespiele für die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ nicht attraktiv? Das Gameplay ist viel langsamer, der Schwerpunkt liegt auf Antizipation, ein paar Züge im Voraus denken und dergleichen. Vielen ist das nicht spannend genug. Manche Menschen haben nicht die Geduld, die Konsequenzen ihres Handelns erst nach einer guten Spielstunde zu erkennen oder nach zwanzig Zügen zu erkennen, dass sie zu Beginn einen Fehler gemacht haben, den sie jetzt nicht korrigieren können.
Baldur's Gate III, das als bestes Spiel des Jahres 2023 ausgezeichnet wurde, ist eines der wenigen Spiele mit Strategieelementen, die eine solche Auszeichnung erhalten haben. Baldur's Gate ist jedoch kein reines Strategiespiel, sondern enthält lediglich einige taktische Elemente. Das Hauptgenre ist CRPG.
Wir haben uns die Liste der Spiele angesehen, die den Preis für das beste Spiel des Jahres gewonnen haben, und in den letzten zwei, drei Jahrzehnten konnten wir darin keine Strategiespiele finden.
Um ihnen eine Chance im Rampenlicht zu geben, haben wir einige großartige Strategiespiele zusammengestellt.
Zivilisation 6
Selbst wer die Schwelle zum Strategie-Genre nur mit einem Finger überschritten hat, hat wahrscheinlich schon von der Civilization-Reihe (Sid Meier's) gehört. Der sechste Teil ist der neueste aus dem Jahr 2016 und gilt als der beliebteste unter den 4X-Strategiespielen, hat sich im Vergleich zu seinen Vorgängern jedoch nicht wesentlich verändert. Ihr wählt eine Zivilisation und führt sie auf dem Weg zum ewigen Ruhm. Das Konzept ist sehr simpel, doch unter der Oberfläche verbergen sich zahlreiche Gameplay-Elemente, die ihr meistern müsst, um euch durchzusetzen, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsstufen.
Die siebte Fortsetzung ist für den 11. Februar 2025 geplant.
Starcraft 2
Das Spiel Starcraft 2 gehört zum Genre der Echtzeitstrategie. Es ist eine völlig andere Kategorie als 4X-Strategiespiele wie Civilization 6. Wenn Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen gerne in Echtzeit sehen möchten, sollten Sie Starcraft 2 ausprobieren. Sie planen jedes kleine Detail, und es ist diese Mikroorganisation Das ist zugleich der Reiz des Spiels und der häufigste Grund, sich davon zu trennen.
XCOM 2
Außerirdische töten, eine Basis aufbauen, eine unvorhersehbare Welt ... XCOM 2 wird Ihre Geduld auf die Probe stellen. Dies ist ein Spiel, bei dem Sie alles richtig machen können und das System immer noch eine Gelegenheit findet, Sie auszutricksen.
Zeitalter der Imperien
Wenn es ein Synonym für Strategiespiele gibt, dann steht die Age of Empires-Reihe definitiv ganz oben auf der Liste. Das erste Spiel erschien 1997 und verschönerte so manche Kindheit, insbesondere als man entdeckte, dass man mit dem Code BIGDADDY ein schwarzes Stahlpferd heraufbeschwören und damit alles vor sich zerstören konnte. Das vierte Spiel der Reihe erschien vor drei Jahren, und obwohl es uns sehr gut gefällt, ist uns Age of Empires II am besten in Erinnerung geblieben. Neben dem klassischen Gameplay haben wir darin auch alle verschiedenen Kampagnen genossen, von Jeanne d'Arc bis hin zu Attila, dem größten Eroberer aller Zeiten.
Stellaris
Magst du Taktik? Erforschen Sie das unendliche Universum? Stellaris ist in Bezug auf Größe und Gameplay-Komplexität eines der ehrgeizigeren Projekte. Während Sie den Weltraum erkunden, müssen Sie lernen, wie Sie die Kolonisierung von Planeten und die Erweiterung Ihres Imperiums in Einklang bringen, indem Sie Kontakt zu anderen Zivilisationen herstellen und einen Weg finden, einen Krieg zu verhindern oder ihn für die totale Herrschaft zu nutzen. Es wurde 2016 veröffentlicht und nach fast einem Jahrzehnt haben wir immer noch keine anständige Alternative.
Totaler Krieg
Ein weiteres Franchise mit einer reichen Geschichte. Wenn wir richtig gezählt haben, sind es bis zu 16 Spiele ohne Add-ons. Das Reizvollste an dieser Serie ist, dass jeder etwas für sich finden kann. Magst du das Mittelalter? Wählen Sie Medieval: Total War. Fantasie? Dann wählen Sie eines der Spiele aus dem Warhammer-Universum. Wenn Sie sich entscheiden, alle Spiele zu erkunden, gibt es jede Menge Spielspaß. Wenn wir uns für einen Favoriten entscheiden könnten, würden wir uns für Rome: Total War entscheiden, wo wir dem Beispiel der Geschichte folgten und den besten Nährboden für Soldaten aus Sparta schufen.
Warcraft, Command & Conquer, Hearts of Iron, Desperados, Heroes of Might & Magic, Commandos, Company of Heroes … Das Strategie-Genre bietet so viele gute Spiele, dass man selbst nach hundert Stunden Spielzeit kaum eines davon aus der Hand legen kann, wenn man sich zufällig für eines entscheidet. Man sagt sich immer: „Nur noch ein Zug.“
Was wir an Strategiespielen lieben, ist, dass sie zwanzig Jahre alt sein können und auch heute noch gut funktionieren. Beispielsweise kann Dune II aus dem Jahr 1992 immer noch für unzählige Stunden Spielspaß sorgen, da das Konzept der Strategiespiele seitdem sehr ähnlich geblieben ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar gute Ideen und vielleicht auch eine Motivation gegeben haben, sich als Stratege zu versuchen.