Oukitel WP36: das lauteste Telefon auf dem Markt
Das nächste Telefon von Oukitel, das WP36, soll dank seines riesigen 10.000-mAh-Akkus dafür konzipiert sein, Zeit im Freien zu verbringen, ohne sich zu viele Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Da es nicht mit der leistungsstärksten Hardware ausgestattet sein wird, sollte die Akkulaufzeit für eine mehrtägige Nutzung ausreichen. Zusätzlich zu den IP68-, IP69K- und MIL-STD-810H-Zertifikaten werden gleichzeitig Volumenrekorde gebrochen.
Es ist kaum zu glauben, aber der Lorbeer des lautesten Telefons existiert tatsächlich. Und zwei Unternehmen kämpfen darum: Oukitel und Ulefone. Ulefone hat gerade ein ebenso lautes Power Armor 16S-Telefon herausgebracht, das Sie nicht in den Händen Ihres Nachbarn sehen möchten. Oukitel schlug sofort zurück und stellte das Modell WP36 vor.
Der Oukitel WP36 soll 128 Dezibel (dB) Schall erzeugen können und damit seinen Vorgänger WP22 mit 125 dB übertreffen. Das 8D-Stereo-Soundsystem (bis zu 3,5 W) wird strategisch in der Mitte der Rückseite der Rückkamera des Smartphones platziert. Wenn wir ein wenig hineinzoomen, können wir geringfügige Ähnlichkeiten mit dem Nubia Z-Telefon erkennen.
Oukitelov robustni pametni telefon bo lahko služil tudi kot prenosna polnilna postaja, saj bo ogromna baterija podpirala tudi obratno polnjenje, česar ne najdemo pri telefonih Ulefone. Imel pa bo mizerno kamero ločljivosti 13 MP (Ulefone Power Armor 16S ima kamero s 50 MP).
Beide Smartphones sollen über 16 GB RAM verfügen, allerdings in Verbindung mit virtuellem RAM, der Ressourcen vom Laufwerk bezieht und nicht mit Arbeitsspeicher gleichzusetzen ist. Das WP36 wird zum Start über ein größeres (wenn auch HD+) 6,52-Zoll-Display verfügen und von einem MediaTek MT8788-Prozessor angetrieben werden, der Branchenbezeichnung, daher kennen wir die genauen Spezifikationen nicht. Der Verkauf beginnt im April.