Dieses Windows 10 wird bis 2032 unterstützt
Microsoft konzentriert sich zunehmend auf die Entwicklung des Betriebssystems Windows 11. Die neue Version des Betriebssystems präsentiert sich in einem neuen Design und stellt den Nutzer und seine Inhalte in den Mittelpunkt. Obwohl Windows 11 mittlerweile für jedermann verfügbar ist, wird es laut Statistiken von StatCounter derzeit nur von etwas mehr als 43 Prozent der PC-Nutzer weltweit verwendet. 53 Prozent der Nutzer schwören hingegen weiterhin auf das Betriebssystem Windows 10.
Microsoft möchte diesen Prozentsatz reduzieren und möglichst viele Nutzer auf Windows 11 „migrieren“. Das Unternehmen versucht dies, indem es auf größere Funktionsupgrades für Windows 10 verzichtet. Das Windows 10 22H2-Update war das letzte größere Update für dieses Betriebssystem. Es steht Nutzern seit dem 18. November letzten Jahres zur Verfügung. Microsoft ermutigt Nutzer natürlich zum Umstieg auf das deutlich modernere Windows 11 24H2. Auf diese Weise hofft das Unternehmen, den Marktanteil des neuen Betriebssystems deutlich zu steigern.
Windows 10 wird bis zum 14. Oktober 2025 unterstützt. Natürlich gibt es Ausnahmen. Dies betrifft vor allem Unternehmen, die bereit sind, für erweiterten Support zu bezahlen. Dies gilt jedoch nicht für eine spezielle Version des Windows 10-Betriebssystems. Dabei handelt es sich um den sogenannten Long-Term Servicing Channel (LTSC), für den Microsoft Support bis mindestens 2032 garantiert.
Das Betriebssystem Windows 10 LTSC ist natürlich nicht für normale Benutzer gedacht. Es wird in Verbindung mit speziellen Systemen wie Geldautomaten, Krankenhauscomputern, Industriegeräten und dergleichen eingesetzt. Das bedeutet, dass dieses Windows 10-Betriebssystem nur die notwendigsten Sicherheits- und Software-Patches erhält. Obwohl Windows 10 LTSC nicht für PCs entwickelt wurde, bedeutet dies nicht, dass es nicht auf diesen installiert werden kann. Da es sich jedoch um eine spezielle Version des Systems handelt, ist seine Bedienung möglicherweise nicht jedermanns Sache.