Ende des Windows 10-Supports löst Klage aus
Der Support für Windows 10 neigt sich langsam dem Ende zu. Am 14. Oktober dieses Jahres stellt Microsoft die Bereitstellung von Sicherheitsupdates für dieses Betriebssystem ein. Nutzer müssen sich entscheiden: Upgrade auf Windows 11, kostenpflichtiger erweiterter Support oder die Akzeptanz der Sicherheitsrisiken. Das System funktioniert zwar weiterhin, ist aber nicht mehr vor neuen Bedrohungen geschützt.
Technisch wäre eine Unterstützung weiterhin möglich
Tatsächlich könnte Microsoft weiterhin Updates bereitstellen – Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 wird bis zum 13. Januar 2032 unterstützt. Allerdings ist diese Version durch Lizenzbedingungen eingeschränkt. Laut Günter Born vom Blog BornCity ist dies eine Strategie von Microsoft, um Nutzer zum Upgrade auf Windows 11 oder zum Kauf neuer Hardware zu zwingen.
Klage wegen Wettbewerbsverzerrung
Am 7. August 2025 wurde im US-Bundesstaat Kalifornien Klage gegen Microsoft eingereicht. Dem Unternehmen werden fragwürdige Geschäftspraktiken vorgeworfen. Der Kläger behauptet, das Unternehmen stelle den Support für Windows 10 künstlich ein, um den Absatz von Windows 11 anzukurbeln, das nur auf Geräten mit neuronalen Prozessoren (NPUs) optimal funktioniere. Laut Courthouse News Service verstoße dies gegen Verbraucherschutz und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.
Erhöhtes Sicherheitsrisiko
Klein warnt, dass Microsofts Entscheidung die Sicherheit von Millionen von Nutzern – sowohl privaten als auch geschäftlichen – gefährden könnte, da viele nicht bereit seien, neue Geräte zu kaufen oder für zusätzlichen Support zu bezahlen. Er fordert daher, dass Microsoft kostenlosen Support anbietet, bis der Marktanteil von Windows 10 unter 10 % fällt.
Die Folgen sind noch nicht bekannt.
Der Fall verdeutlicht die Spannungen zwischen technologischem Fortschritt, Unternehmensinteressen und Verbraucherrechten. Die Entscheidung des Gerichts könnte tiefgreifende Auswirkungen auf zukünftige Software-Support-Richtlinien haben. Weitere Informationen werden in Kürze veröffentlicht.