Google entwickelt das Pixel Tablet 2
Es scheint jedoch, dass wir während der diesjährigen Google I/O-Konferenz seinen würdigen Nachfolger sehen werden. Die Rede ist natürlich vom Google Pixel Tablet 2. Mehr
Google VPN konnte die Nutzer nicht überzeugen
Im Jahr 2020 hat Google jedoch ein weiteres nützliches Feature hinzugefügt, nämlich den VPN-Dienst. Eine VPN-Verbindung oder ein VPN-Dienst verbirgt nicht nur unsere Identität, sondern sorgt auch für eine sicherere Verbindung zum Netzwerk ... Mehr
Google mit der Möglichkeit, ausgeschaltete Telefone zu finden
Die Nutzung des Dienstes „Find My Device“ ist derzeit nur möglich, wenn das Android-Telefon eingeschaltet ist und über eine Verbindung zum World Wide Web verfügt. Doch bald wird es anders sein. „Mein Gerät suchen“ wird... Mehr
Wie verwende ich ChatGPT richtig?
Nach gut anderthalb Jahren seines Bestehens ist ChatGPT mittlerweile jedem bekannt. Jeder von uns hat es mindestens einmal ausprobiert und viele nutzen es täglich bei der Arbeit oder im Privatleben. ... Mehr
Zwei Jahre für das einzigartige ChromeOS Flex
kompatibel mit Windows- und macOS-PCs. Die Neuheit eignet sich sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Geschäftsanwender und ist voll kompatibel mit allen anderen Google... Mehr
Das lang erwartete Android 15 im Test
Die Neuerungen des Mobilbetriebssystems Android 15 sind für das Auge nicht sofort erkennbar. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie nicht eingebaut wurden. Darunter stechen die HDR/SDR-Funktionen hervor, Mehr
Was kann Google Translate?
Google Translate ist das am häufigsten verwendete Übersetzungstool. Dennoch verwenden wir es sehr einfach. Mehr
Lohnt es sich, in Google One AI Premium zu investieren?
Google Gemini Advanced ist endlich verfügbar, aber jetzt stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, etwas Geld für die Nutzung zu investieren. Mehr
YouTube Music und Premium erreichen 100 Millionen Abonnenten
Die Zahl umfasst YouTube Music- und YouTube Premium-Abonnenten in mehr als 100 Ländern. Mehr
Google hat für das Tracking im anonymen Modus 5 Milliarden Dollar bezahlt
Google hat zugestimmt, einen US-Rechtsstreit beizulegen, in dem behauptet wird, das Unternehmen habe die Privatsphäre der Nutzer verletzt, indem es sie verfolgte, selbst wenn sie im anonymen oder privaten Modus surften. Mehr