Motorismus
18.10.2023 14:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Ferraris Stahlpferde gibt es mittlerweile auch mit Kryptowährungen

Ferraris Stahlpferde gibt es mittlerweile auch mit Kryptowährungen

Ferrari akzeptiert jetzt Kryptowährungen, um seine Luxusfahrzeuge in den USA zu kaufen. Es ist eine Reaktion auf die Nachfrage vermögender Kunden und den Trend einer zunehmenden Zahl von Krypto-Investoren. Nach Angaben des Reuters-Portals und den Worten des Marketing- und Werbeleiters von Ferrari werden sie das Programm auf Europa ausweiten, wo einige ihrer vermögenden Kunden die gleichen Anforderungen haben.

Die meisten etablierten Unternehmen haben Kryptowährungen gemieden, da die Volatilität von Bitcoin und anderen Token deren Handel unpraktisch macht. Uneinheitliche Regulierung und hoher Energieverbrauch haben die Verbreitung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel ebenfalls verhindert. Auch der Elektroautohersteller Tesla, der 2021 mit der Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen begann, stellte das Projekt aufgrund von Umweltbedenken bald wieder ein.

Enrico Galliera, Leiter Marketing und Vertrieb bei Ferrari, sagte gegenüber Reuters, dass Kryptowährungen neue Software eingeführt hätten, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine stärkere Nutzung erneuerbarer Ressourcen zu unterstützen.Unser Ziel, bis 2030 in der gesamten Wertschöpfungskette CO2-Neutralität zu erreichen, wird voll bestätigt„“, sagte er in einem Interview.

„Einige unserer Kunden sind junge Anleger, die ihr Vermögen gezielt mit Kryptowährungen aufgebaut haben“, sagte er. „Andere sind eher traditionelle Anleger, die ihre Portfolios diversifizieren möchten.“ Während einige Kryptowährungen, wie beispielsweise die zweitgrößte, Ether, ihre Energieeffizienz verbessert haben, wird Bitcoin aufgrund seines energieintensiven Minings weiterhin kritisiert.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres lieferte Ferrari mehr als 1.800 Autos in die Region Amerika aus, zu der auch die Vereinigten Staaten gehören.

Galliera äußerte sich nicht zu Ferraris Erwartungen hinsichtlich der Anzahl der Autos, die es mit Kryptowährungen verkaufen könnte. Er sagte, der Auftragsbestand des Unternehmens sei stark und bis 2025 voll ausgelastet. Die Einführung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel sei etwas völlig Neues und dennoch ein Bereich, in dem das Unternehmen experimentieren wolle.

„Dieser Schritt wird uns helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die nicht unbedingt unsere Kunden sind, sich aber einen Ferrari leisten können.“ er sagte.

Das italienische Unternehmen, das im Jahr 2022 13.200 Autos im Wert von mehr als 200.000 Euro zu Preisen von bis zu 2 Millionen Euro verkauft hat, plant, das Kryptowährungsprogramm im ersten Quartal nächsten Jahres auf Europa und dann auf andere Regionen auszudehnen, in denen Kryptowährungen verwendet werden sind gesetzlich anerkannt.

Europa, der Nahe Osten und Afrika (EMEA) ist Ferraris größte Region und machte im ersten Halbjahr dieses Jahres 46 Prozent des Gesamtumsatzes aus.Interesse an den USA und Europa ist dasselbe , ne vidimo velikih razlik,” je dejal Galliera. Med državami, kjer so kriptovalute omejene, pa je na primer Kitajska.

Ferrari wandte sich an einen der größten Zahlungsabwickler für Kryptowährungen, BitPay. Wir sprechen über die Anfangsphase in den USA, in der Transaktionen mit Bitcoin, Ether und USDC, den größten dieser stabilen Kryptowährungen, möglich sein werden. Ferrari könnte für verschiedene Regionen unterschiedliche Zahlungsabwickler einsetzen. „Wenn Sie mit Kryptowährungen bezahlen, ändern sich die Preise für Sie nicht, es fallen keine Gebühren und keine zusätzlichen Kosten an.“ sagte Galliera.Eines unserer Hauptziele bestand darin, den direkten Umgang mit Kryptowährungen zu vermeiden und die Kunden vor deren großen Schwankungen zu schützen"," sagte Galliera.

Als Zahlungsabwickler stellt BitPay sicher, dass virtuelle Währungen aus legitimen Quellen stammen und nicht das Ergebnis krimineller Aktivitäten sind und nicht zur Geldwäsche oder Steuerhinterziehung verwendet werden.

Der Marketing- und Handelsleiter von Ferrari sagte, die meisten US-Händler hätten sich bereits für das Programm angemeldet oder würden dem Plan bald zustimmen. „Ich bin sicher, dass die anderen bald dazustoßen werden“, sagte er.al Galliera.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Krypto-Wallets


Was lesen andere?

_Rahmen('