Gemini AI kommt zu Android Auto
Autos sind schon seit einiger Zeit Computer auf vier Rädern, aber Google hat sie jetzt mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, und wir können davon ausgehen, dass bald auch andere Sprachmodelle hinter dem Steuer verfügbar sein werden.
Systembenutzer Android Auto Autofahrer können jetzt den KI-Assistenten Gemini nutzen, der ihnen einen „wirklich dialogorientierten“ Sprachassistenten bietet, der bei Navigation, Nachrichten und Aufgaben hilft. Mit Gemini können Sie „natürlich sprechen, über alles reden und sogar komplexere Aufgaben erledigen“, sagt Guemmy Kim, Senior Director für Produkt und Benutzererfahrung bei Android für Autos.
Nutzer müssen zunächst die Gemini-App auf ihrem Android-Smartphone installieren. Diese wird dann bei Verwendung von Android Auto auf dem Display des Fahrzeugs angezeigt. Der Sprachassistent kann durch den Sprachbefehl „Hey Google“, durch Tippen auf das Mikrofonsymbol auf dem Bildschirm oder durch langes Drücken der Sprachsteuerungstaste am Lenkrad aktiviert werden.
Gemini wird natürlich nicht in Apple CarPlay verfügbar sein.


Google integriert Gemini seit Monaten in nahezu alle seine Plattformen, von Chrome und Google Maps bis hin zu Nest- und Google Home-Geräten. Android Auto ist einer der ersten Versuche, den KI-Assistenten in die Welt des Autofahrens einzuführen. Polestar hat bereits angekündigt, Gemini ebenfalls in seine Flotte von Elektrofahrzeugen zu integrieren.
Laut Google ist Gemini ein großer Fortschritt gegenüber der aktuellen Generation von Sprachassistenten. Mit ihm können Sie Restaurants finden, die sich auf bestimmte Gerichte spezialisiert haben, Ihren Freunden eine Nachricht mit der voraussichtlichen Ankunftszeit und einem Emoji senden, Ihren Kalender abrufen, eine Aufgabenliste erstellen oder eine wichtige E-Mail-Adresse aufrufen. Und das Beste daran: Sie können all das tun, während Sie die Hände am Steuer und die Augen auf der Straße behalten.
Laut Google eignet sich Gemini auch für einfache Gespräche, falls Sie während der Autofahrt Gesellschaft wünschen. Kim erklärt, dass die App Ihnen helfen kann, „etwas Neues zu lernen, Ideen zu entwickeln, wichtige Präsentationen zu üben und vieles mehr. Alles in einem nahtlosen Gespräch.“
Wird das Autofahrern wirklich helfen, konzentriert zu bleiben, oder handelt es sich um eine neue Form der Ablenkung? Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Sprachassistenten während der Fahrt mit einer „mäßigen, aber nicht hohen kognitiven Belastung“ einhergehen. Oftmals gehen wir davon aus, dass jede Lösung, die den Blick aufs Handy verhindert, eine Verbesserung darstellt, doch das stimmt nicht unbedingt. Weitere Forschung ist notwendig, insbesondere da Technologieunternehmen bestrebt sind, leistungsstarke KI-Assistenten in das Auto zu integrieren.

























