Digitalisierung
13.11.2025 07:52

Mit anderen teilen:

Aktie

GPT-5.1: Eine neue Ära der KI-Konversationen

OpenAI hat seine GPT-5-Serie mit der Veröffentlichung von GPT-5.1 aktualisiert und damit die Kommunikation und das Denkvermögen der KI verbessert. Neue Modelle für „Instant“ und „Thinking“ ermöglichen natürlichere Konversationen und adaptive Antworten, die sich an die Komplexität der Fragen anpassen.
GPT-5.1: Eine neue Ära der KI-Konversationen

OpenAI hat offiziell die GPT-5.1-Engine veröffentlicht, eine neue Version der GPT-5-Serie, die fortschrittlicheres Denken, besseres Befolgen von Anweisungen und natürlichere Kommunikation verspricht. GPT-5.1 steht ChatGPT-Nutzern bereits zur Verfügung und ist ein wichtiger Schritt hin zur Verbindung von Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit.

Das Modell ist in zwei Versionen verfügbar. GPT-5.1 Instant ist für alltägliche Gespräche konzipiert. Es reagiert schnell, verwendet einen freundlicheren Ton und befolgt Benutzeranweisungen genauer. GPT-5.1 Thinking ist für komplexere Aufgaben ausgelegt. Es passt seine Denkzeit an die Komplexität der Frage an: schneller bei einfachen Aufgaben, ausführlicher bei schwierigeren und mit klareren Erklärungen.

OpenAI hat außerdem einen Router hinzugefügt, der automatisch das passende Modell anhand der Frage auswählt und so einen reibungslosen Übergang zwischen schnellen Antworten und tiefergehendem Denken ermöglicht.

Zu den Verbesserungen zählen:

  • ToneinstellungenBenutzer können zwischen den Tonlagen Standard, freundlich, effizient, professionell, aufrichtig oder unterhaltsam wählen und die Verwendung von Emojis sowie die Kürze der Texte anpassen.
  • Besseres Befolgen der AnweisungenGPT-5.1 berücksichtigt Textlängenbeschränkungen und Formatvorgaben besser.
  • Adaptives DenkenDas Modell bewertet die Komplexität der Frage und passt die Denkzeit entsprechend an.

Erste Tests zeigen eine verbesserte Leistung bei Aufgaben zum logischen Denken und Programmieren, was vor allem auf die neue adaptive Architektur zurückzuführen ist. GPT-5.1 steht zunächst Abonnenten von ChatGPT Pro, Plus, Go, Business und Edu zur Verfügung. Nutzer der kostenlosen Version erhalten in den kommenden Tagen Zugriff. Ältere GPT-5-Modelle sind noch drei Monate lang verfügbar. Der API-Zugriff folgt am Wochenende.

Nach der eher verhaltenen Resonanz auf GPT-5 legt OpenAI bei GPT-5.1 den Schwerpunkt auf bessere Kommunikation und Anpassungsfähigkeit. Das Update richtet sich auch an Entwickler und Unternehmen und ermöglicht schnellere und zuverlässigere Reaktionen sowie mehr Anpassungsmöglichkeiten.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
künstliche Intelligenz

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('