Grafikkarte für 460.000 Euro!
Für diejenigen, die die Preise und Engpässe der RTX 5090 nicht verfolgt haben, mag Asus' Ankündigung wie ein Aprilscherz klingen. Aber sie stimmt. Auf der Bilibili World 2025 in China stellte Asus seine bisher teuerste RTX 5090-Grafikkarte vor, die ROG Astral Gold Edition, mit einem geschätzten Preis von 460.000 Euro.
Im Gegensatz zur RTX 5090 Dhahab Edition, die 6,5 Gramm 24-karätiges Gold enthielt und geschätzte 6.200 Euro kostete, hebt die neue Version Luxus auf ein ganz neues Niveau. Während die Dhahab Edition nur Gold im Wert von rund 640 Euro verwendete, enthält die kürzlich erschienene Astral Gold-Grafikkarte fünf Kilogramm reines 24-karätiges Gold und kostet rund 92.000 Euro pro Kilogramm.
Das Gesamtgewicht der neuen Karte beträgt 7,2 kg und ist damit dreimal so hoch wie bei den regulären RTX 5090-Karten, die etwa 2,5 bis 3 kg wiegen. Zum Vergleich: Die unverbindliche Preisempfehlung der Nvidia RTX 5090 liegt bei 1.850 €, aufgrund des begrenzten Angebots erreichen die Preise auf dem Markt jedoch 2.800 bis 3.700 €. Dennoch ist diese vergoldete Version 125- bis 250-mal teurer als die reguläre Karte.
Die ROG Astral Gold Edition bleibt spezifikationsmäßig identisch mit der Standardversion: 32 GB GDDR7-Grafikspeicher, 21.760 CUDA-Kerne und vier Lüfter. Optisch ist sie nahezu identisch mit der Standardkarte – abgesehen natürlich von der edlen Vergoldung. Und ja, falls ihr euch fragt: Auch die sündhaft teure Neuheit läuft problemlos.