Ein Handheld-Computer für echte Computerfreaks
ClockworkPi hat die Einführung seiner uConsole-Familie von Handheld-Computern angekündigt, die selbst anspruchsvollste Benutzer begeistern werden. Die speziell entwickelte Neuheit ist in drei Versionen erhältlich: A-04, A-06, R-01 und RPI-CM4 Lite (Raspberry Pi Compute Module 4 Lite). Die Modelle A-04, A-06 und RPI-CM4 Lite sind alle mit ARM Cortex-Prozessorkernen ausgestattet, wobei letzterer der leistungsstärkste ist.
Der Handheld-Computer ClockworkPi uConsole R-01 basiert auf einem Einzelprozessor RV64IMAFDCVU RISC-V mit einer Frequenz von bis zu einem Gigahertz. Dies bietet Unterstützung für DDR3-Systemspeicher, während das RPI-CM4-Modell mit neueren LPDDR4-Speichern erhältlich ist. Alle Modelle verfügen außerdem über einen komfortablen Bildschirm mit 5 Zoll oder 12,7 Zentimeter Diagonale und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das Ganze basiert auf einer angepassten Version des Open-Source-Betriebssystems Linux.
Die interessante ClockworkPi uConsole R-01 bietet ebenfalls eine kompakte Tastatur mit 74 beleuchteten Tasten und wird mit einem wiederaufladbaren 18650-Akku betrieben. Vorbestellungen dieses äußerst interessanten Kompaktcomputers sind unter folgendem Link möglich: https://www.clockworkpi.com/shopAm günstigsten ist das Modell uConsole Kit R-01, denn es kostet „nur“ 126 Euro.

























