Automoto

Honda testet erfolgreich sein erstes Landeraketensystem

Honda testet erfolgreich sein erstes Landeraketensystem

Honda hat außerirdische Ambitionen, wie wir vor einigen Monaten berichteten. Das Unternehmen startete und landete kürzlich erfolgreich eine (experimentelle) wiederverwendbare Rakete, die sie... Mehr
Foto: KTM

Das Elektrofahrrad der Zukunft mit prestigeträchtigen Komponenten

Das E-Bike Macina Style 810 Di2 von KTM kostet stolze 4.999 Euro. Das ist zwar viel, aber angesichts der Top-Ausstattung und fortschrittlichen Technologie gerechtfertigt. Mehr
Foto: Tourol

Ein erschwingliches und leistungsstarkes Elektrofahrrad, bereit für den täglichen Arbeitsweg

Das Urbano 3 Elektrofahrrad wird von einem Ananda-Mittelmotor angetrieben, der 70 Nm Drehmoment und Unterstützung bis zu 25 km/h bietet. Der 468 Wh Akku ist im Rahmen integriert ... Mehr
Uber jetzt auch auf slowenischen Straßen

Uber jetzt auch auf slowenischen Straßen

Ab heute ist Uber in Ljubljana durch strategische Partnerschaften mit etablierten lokalen Transportunternehmen verfügbar. Diese Initiative bietet Einwohnern und Besuchern verbesserte Mobilitätsmöglichkeiten … Mehr
Xiaomi Scooter 5 Max Test – was ist sein Maximum?

Xiaomi Scooter 5 Max Test – was ist sein Maximum?

Bisher habe ich die klassischen Elektroroller mit 250 W und 500 W getestet, aber auch 2400-W-Elektromonster, die keine Roller mehr sind (obwohl sie als solche beworben werden), sondern Mopeds. Xiaomi ... Mehr
E-Bike, das über USB-C aufgeladen wird

E-Bike, das über USB-C aufgeladen wird

Das estnische Unternehmen Ampler hat gerade zwei neue Nova-E-Bikes vorgestellt, die mit einem normalen USB-C-Adapter und -Kabel aufgeladen werden können. Der USB-C-Anschluss ist direkt im Fahrradrahmen verbaut... Mehr
Tesla ruft 46.000 Cybertrucks zurück

Tesla ruft 46.000 Cybertrucks zurück

Tesla hat in den USA 46.096 Elektroautos vom Typ Cybertruck zurückgerufen, um einen Defekt zu beheben, der dazu führte, dass sich während der Fahrt Stahlplatten an einigen Fahrzeugen ablösten oder wegflogen. ... Mehr
Volkswagen kehrt zu physischen Tasten zurück

Volkswagen kehrt zu physischen Tasten zurück

Volkswagen führt in allen seinen Fahrzeugen wieder physische Tasten ein, nachdem man wie alle Hersteller in den letzten Jahren auf Touchscreens umgestiegen ist. Andreas Mindt, Head of Design bei ... Mehr
Volkswagen stellt ein E-Auto für 20.000 Euro vor

Volkswagen stellt ein E-Auto für 20.000 Euro vor

Volkswagen hat das erschwingliche Elektroauto ID. vorgestellt. EVERY1, dessen seit langem versprochener Verkaufspreis bei rund 20.000 Euro liegen soll. Mit diesem Modell möchte VW … neu beleben. Mehr
Tesla mit günstigerem Auto noch vor dem Sommer?

Tesla mit günstigerem Auto noch vor dem Sommer?

Tesla sucht nach neuen Strategien, um den Umsatz zu steigern oder wiederzubeleben. Eine Strategie besteht darin, günstigere Modelle zu entwickeln, die ein völlig anderes Spektrum abdecken könnten ... Mehr