Informatik, Telefonie
15.08.2025 08:32

Mit anderen teilen:

Aktie

Lassen Sie sich von KI befragen und werden Sie Ihr strategischer Partner

Der Stanford-Professor Jeremy Utley hat mit seiner Erklärung zum Einsatz künstlicher Intelligenz, insbesondere am Beispiel einer hocheffektiven UI-Eingabeaufforderung, viel Aufmerksamkeit erregt. Sein viraler Ansatz verändert die Sichtweise der Nutzer auf die Interaktion mit Tools wie ChatGPT.
Lassen Sie sich von KI befragen und werden Sie Ihr strategischer Partner

In seinen Vorträgen betont Utley, dass Nutzer KI oft als ein Werkzeug betrachten, dem wir Fragen stellen und dann mehr oder weniger hochwertige Antworten erhalten. Seiner Meinung nach ist einer der effektivsten Wege, KI zu nutzen, der umgekehrte Weg: Lassen Sie die Technologie Fragen stellen.

Als Beispiel schlägt er die folgende Aufforderung vor:

„Hey! Du bist ein KI-Experte

Ich würde mich über Ihre Hilfe und eine Beratung mit Ihnen freuen, um herauszufinden, wo ich KI in meinem Leben am besten nutzen kann.

Würden Sie mir als KI-Experte bitte Fragen stellen? Eine nach der anderen, bis Sie genügend Kontext zu meinen Arbeitsabläufen, Verantwortlichkeiten, KPIs und Zielen haben, um mir zwei offensichtliche und zwei nicht offensichtliche Empfehlungen geben zu können, wie ich KI in meinem Leben nutzen kann.“

Bei diesem Ansatz führt die KI eine strukturierte Konversation, die dem Benutzer hilft, neue, oft unerwartete Möglichkeiten für die Nutzung der jeweiligen Technologie zu entdecken.

Praktischer Nutzen und Personalisierung

Diese Methode ermöglicht ein tieferes Verständnis der individuellen Bedürfnisse und die Anpassung von Empfehlungen an spezifische Ziele. Utleys Beispiel zeigt, dass KI in nur einem 30-minütigen Gespräch dabei helfen kann, personalisierte Anweisungen zu entwickeln, die den Arbeitsablauf und die Produktivität verbessern.

In der Praxis kann ein solcher Ansatz zu personalisierten Systemen führen, wie beispielsweise benutzerdefinierten Seiten in Tools wie Notion, mit direkten Links und Verknüpfungen zur Ausführung von Aufgaben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich ausfallen – einige finden Lösungen zur Verbesserung ihres Arbeitsablaufs, andere zur besseren Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

Die Bedeutung der Reflexion und die Rolle der KI

Utley betont, dass allein das Gespräch mit einer KI, selbst wenn der Nutzer die endgültigen Empfehlungen nicht nutzt, wertvolle Reflexion ermöglicht. Ein Gespräch mit einer KI, das die richtigen Fragen stellt, kann den Nutzer dazu anregen, über Prioritäten, die Arbeitsweise und mögliche Verbesserungen nachzudenken.

Dieser Ansatz eröffnet eine breitere Diskussion darüber, wie KI als Partner bei der Lösungssuche und nicht nur als passives Informationssuchinstrument agieren sollte. KI wird damit vom System, das antwortet, zum aktiven Gesprächspartner und strategischen Berater.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
künstliche Intelligenz


Was lesen andere?