Betriebssysteme
24.10.2025 06:22

Mit anderen teilen:

Aktie

Während sich Windows 10 verabschiedet, verkaufen sich optische Laufwerke in Japan wie warme Semmeln

Zadnja posodobitev za Windows 10 je sprožila nepričakovano rast povpraševanja po Blu-ray in DVD pogonih v Tokiu. Akihabara doživlja razcvet fizičnih medijev, saj Japonci še vedno cenijo otipljive izdelke.
Medtem ko se Windows 10 poslavlja, se optični pogoni na Japonskem prodajajo kot vroče žemljice

Microsoft hat am 14. Oktober 2025 das letzte kumulative Update für Windows 10 veröffentlicht und damit den Mainstream-Support offiziell eingestellt. Das Betriebssystem wird zwar weiterhin funktionieren, doch weltweit entscheiden Nutzer, wie es weitergeht. Überraschenderweise boomen in Tokio, genauer gesagt im Tech-Viertel Akihabara, die Verkäufe optischer Laufwerke.

Blu-ray-Laufwerke sind ausverkauft, sodass Nutzer nur noch DVD-Laufwerke kaufen, um auf Windows 11 zu aktualisieren. Einzelhändler warnen, dass auch diese schnell ausverkauft sind. Ein Grund dafür ist, dass moderne PC-Gehäuse oft nicht den Einbau interner Laufwerke unterstützen, die Nutzer wegen der besseren Leistung bevorzugen.

Warum optische Laufwerke im Jahr 2025? Neben dem Ende des Windows-10-Supports ist der Grund Japans kulturelle Verbundenheit mit physischen Medien. Von Magnetbändern bis hin zu Blu-ray-Discs schätzen die Japaner greifbare Produkte, die geteilt oder gespeichert werden können. Während der Westen auf Streaming-Dienste und digitale Downloads umsteigt, bleibt Japan weiterhin an physischen Medien interessiert.

Große Hersteller wie Sony, LG und Panasonic haben sich bereits aus dem Markt für optische Speichermedien zurückgezogen, doch kleinere japanische Hersteller bedienen diese Nische weiterhin. Sinkende Laufwerkspreise haben den Kaufrausch zusätzlich angeheizt.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows-Betriebssystem

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('