Microsoft erschwert die Erstellung lokaler Konten für Windows 11
Microsoft hat kürzlich klargestellt, dass es die Erstellung lokaler Konten während der Installation von Windows 11 nicht mehr zulassen möchte. In der Vergangenheit war der Befehl OOBE\bypassnro beliebt, mit dem man den anfänglichen Setup-Teil (OOBE) überspringen und ein lokales Konto erstellen konnte. Doch auch diese Option ist nun blockiert.
Mit der neuesten Vorschauversion des Systems hat Microsoft die Anforderungen an eine Internetverbindung während der Installation verschärft. Demnach überspringen Benutzer durch die Vermeidung der Anmeldung „versehentlich wichtige Einrichtungsbildschirme“, was bedeutet, dass das System nicht vollständig einsatzbereit ist.
Während der OOBE-Bildschirme wirbt Microsoft für Microsoft 365-Abonnements und empfiehlt die Einrichtung von OneDrive. Mit den neuen Einschränkungen möchte das Unternehmen sicherstellen, dass Benutzer diese Schritte nicht überspringen.
Neben diesen Änderungen bringt die Beta-Version auch einige nützliche Neuerungen mit sich, beispielsweise ein verbessertes dunkles Design. Alle Änderungen werden nach dem Test in die stabile Version von Windows 11 übernommen. Nutzer, die mehr Kontrolle über die Einstellungen behalten möchten, müssen auf alternative Methoden zurückgreifen oder sich auf die obligatorische Anmeldung mit einem Microsoft-Konto einstellen.