Neues Mini-Computer-Biest mit WiFi 6 und Bluetooth 5
Adafruit hat eine neue, funktionsreiche Miniatur-Computerplatine für Technikbegeisterte vorgestellt. Die Fruit Jam RP2350 basiert auf dem Raspberry Pi RP2350B-Prozessor mit zwei ARM Cortex-M33-Kernen mit bis zu 150 MHz. Sie verfügt über 8 MB Systemspeicher, 16 MB internen Speicher und einen microSD-Kartensteckplatz.
Das Adafruit Fruit Jam RP2350 Mainboard misst lediglich 8,6 x 5,3 cm und wird mit einer Schutzhülle geliefert. Es enthält außerdem einen 1-Watt-Mini-Lautsprecher. Neben dem deutlich gekennzeichneten Power-Button gibt es drei weitere taktile Tasten. Strom- und Datenübertragung erfolgen über einen USB-C-Anschluss.
Für die Peripherieanbindung stehen zwei USB-A-Ports zur Verfügung, ein Display lässt sich über DVI-D anschließen, wobei der RP2350B nur Auflösungen bis 1.280 x 720 Pixel unterstützt. Eine Erweiterung ist über einen 16-Pin-GPIO möglich, ein IR-Sensor ermöglicht die Fernsteuerung. Der verbaute ESP32-C6 unterstützt WiFi 6 (2,4 GHz) und Bluetooth 5.
Preis und Verfügbarkeit
Der Fruit Jam RP2350 kostet rund 36 Euro, ist im Adafruit Online-Shop derzeit jedoch ausverkauft. Käufer aus Europa sollten auf eventuelle Einfuhrzölle achten. Er ist zwar teurer als der konkurrierende Waveshare RP2350B (ab 17,50 Euro), bietet dafür aber mehr Erweiterungsmöglichkeiten.