Telefonie
17.09.2023 09:02

Mit anderen teilen:

Aktie

Qualcomm hat einen neuen Snapdragon-Prozessor für Telefone vorgestellt

Foto: Qualcomm
Foto: Qualcomm

Qualcomm war in den letzten Monaten sehr aktiv und hat nach der Einführung des Snapdragon 4 Gen 2-Prozessors und der neuen Snapdragon G-Prozessorserie nun eine neue mobile Plattform vorgestellt, den Snapdragon 7s Gen 2, die sich an die Mittelklasse richtet Telefone.

Im Gegensatz zum Snapdragon 7+ Gen 2, der eher einer abgespeckten Version des Snapdragon 8 Gen 1 gleicht, ist der Snapdragon 7s Gen 2 etwas bescheidener. Er basiert auf einer 4-nm-Architektur und verfügt über einen 8-Kern-Kryo-Prozessor mit vier leistungsstarken Cortex-A78-Kernen mit 2,4 GHz Taktfrequenz und vier energieeffizienten Cortex-A55-Kernen mit 1,95 GHz Taktfrequenz.

Interessanterweise wird nicht die neuere Armv9-Architektur verwendet, die in den Chips Snapdragon 7 Gen 1 und Snapdragon 7+ Gen 2 vorhanden ist, sondern ein ähnliches Layout wie im Snapdragon 6 Gen 1-Prozessor, jedoch mit höheren Frequenzen. Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen gehören eine noch unbekannte Adreno-GPU, die Auflösungen bis zu FHD+ mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz unterstützt, ein Hexagon NPU- und Snapdragon X62 5G-Modem-RF-System sowie ein FastConnect 6700 Mobile Connectivity-System für die drahtlose Verwaltung Verbindungen wie 5G, LTE, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.

Der Snapdragon 7s Gen 2 unterstützt sowohl LPDDR5-Speicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz, als auch LPDDR4X mit einer Frequenz von bis zu 2133 MHz und mit der Option auf bis zu 12 GB Speicherkapazität und UFS 4.0-Speicher.

Der Snapdragon 7s Gen 2 ist in puncto Fotografie weniger leistungsstark, da sein Spectra-Bildprozessor eine Sensorauflösung von bis zu 48 MP unterstützt. Dies ist deutlich weniger als die 108-MP-Kamera des Snapdragon 7+ Gen 2. Er unterstützt Dual-Kameras mit 32 MP + 16 MP sowie Triple-Kameras mit 16 MP + 16 MP + 16 MP. Qualcomm Aqstic und Qualcomm aptX für Audio sowie Qualcomm Quick Charge 4+ für schnelles Laden werden ebenfalls unterstützt.

Das erste Smartphone, das mit dem neuen Snapdragon 7s Gen 2 Chip ausgestattet wird, wird das Xiaomi Redmi Note 13 Pro sein. 


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Android

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('