Informatik, Telefonie
11.08.2025 14:02

Mit anderen teilen:

Aktie

OpenAI bringt das 40-Modell nach Benutzerbeschwerden zurück

OpenAI hat sein neuestes GPT-5-Modell vorgestellt, stößt bei den Nutzern jedoch nicht auf die erhoffte positive Resonanz. Nutzer vermissen Vorgängerversionen, was zu einem überraschenden Strategiewechsel führt.
OpenAI bringt das 40-Modell nach Benutzerbeschwerden zurück

OpenAI hat kürzlich sein mit Spannung erwartetes GPT-5-Modell vorgestellt. Die Erwartungen der Nutzer waren hoch, doch der Entzug des Zugriffs auf ältere Modelle sorgte bei langjährigen Nutzern, die bereits spezifische Anwendungen für GPT-4o und andere entwickelt hatten, für erhebliche Enttäuschung.

Zahlreiche Nutzer äußerten sich unzufrieden, insbesondere über den Mangel an Persönlichkeit in der neuen Version. Ein Nutzer verglich seine Erfahrung sogar damit, „als ob GPT-5 die Haut seines verstorbenen Freundes tragen würde“, und drückte damit eine starke emotionale Verbindung zur vorherigen Version aus.

OpenAI reagiert auf Kritik

Aufgrund der negativen Nutzerreaktionen reagierte OpenAI schnell und aktivierte GPT-4o wieder, zumindest für ChatGPT Plus-Abonnenten, die etwa 20 US-Dollar pro Monat zahlen. CEO Sam Altman räumte ein, dass das Unternehmen die Bedeutung der spezifischen Funktionen von GPT-4o unterschätzt hatte, obwohl GPT-5 allgemein als überlegen galt.

Altman erklärte während der Reddit-Veranstaltung „Ask Me Anything“, dass OpenAI offen für Anpassungen und weitere Verbesserungen sei, um den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Das Unternehmen hat außerdem das ältere Modell GPT-4.5 verfügbar gemacht und damit seine Bereitschaft unter Beweis gestellt, auf die Wünsche seiner Nutzer einzugehen.

ChatGPT hat derzeit fast 700 Millionen wöchentlich aktive Nutzer, was seine immense Popularität unterstreicht. Trotz aller Schwierigkeiten arbeitet OpenAI weiterhin an weiteren Verbesserungen, einschließlich der Einführung neuer Funktionen wie KI-Agenten, die Computerprogramme und Anwendungen selbstständig nutzen können.

Wir können sehen, dass OpenAI aktiv auf das Feedback seiner Benutzer hört und schnell auf ihre Bedürfnisse reagiert, sodass das Unternehmen weiterhin an der Spitze der KI-Entwicklung bleibt.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
ChatGPT künstliche Intelligenz


Was lesen andere?