OpenAI kündigte SearchGPT an, einen UI-Webbrowser, der mit Google konkurrieren soll
OpenAI hat endlich offiziell seinen Einstieg in den Webbrowser-Bereich angekündigt. Das Unternehmen bereitet SearchGPT vor, einen Webbrowser mit künstlicher Intelligenz, der in Echtzeit auf Daten im Internet zugreifen kann.
Wie wir auf dem Bild sehen können, beginnt alles mit einem Textfenster, in dem die Frage lautet: „Was suchen Sie?“. Anstelle klassischer Ergebnisse in Form von Links versucht SearchGPT, die Ergebnisse zu organisieren und logisch darzustellen. Das Beispiel von OpenAI zeigte, wie die neue Browser-Benutzeroberfläche Informationen zu Musikfestivals findet, eine kurze Beschreibung der Veranstaltungen anzeigt und Links hinzufügt.
:format(webp)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/25544938/SearchGPT_Screenshot.png)
SearchGPT ist vorerst nur ein Prototyp. Kayla Wood, PR-Beauftragte von OpenAI, erklärte gegenüber The Verge, dass der KI-Webbrowser auf der GPT-4-Modellfamilie basiert und zunächst nur 10.000 Testnutzern zur Verfügung stehen wird. Wood fügte hinzu, dass OpenAI mit Drittanbietern zusammenarbeitet, um Suchergebnisse zu erstellen. Ihr Ziel ist es, den Browser direkt in ChatGPT zu integrieren.
Dies ist der Beginn einer Entwicklung, die zu einer ernsthaften Bedrohung für Google werden könnte. Das Unternehmen hat seine Suchmaschine schnell um KI-Funktionen erweitert, aus Angst, dass die Nutzer zu Konkurrenzprodukten abwandern, die diese Tools zuerst anbieten. OpenAI gerät dadurch auch in direktere Konkurrenz zum Startup Perplexity, das sich selbst als „Suchmaschine für UI-Antworten“ bezeichnet. Perplexity geriet kürzlich wegen seiner KI-Zusammenfassungsfunktion in die Kritik, die laut Verlagen direkt ihre Arbeit klaut.
OpenAI scheint diese Entwicklung erkannt zu haben und verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz. In einem Blogbeitrag wies das Unternehmen darauf hin, dass SearchGPT in Zusammenarbeit mit verschiedenen Medienpartnern entwickelt wurde, darunter Organisationen wie die Eigentümer des Wall Street Journal, der Associated Press und Vox Media, der Muttergesellschaft von The Verge.Die Partner haben wertvolles Feedback gegeben und wir arbeiten weiterhin eng zusammen”, sagt Wood.
Der schnelle Fortschritt von OpenAI hat ChatGPT Millionen von Benutzern beschert, aber die Kosten des Unternehmens steigen. Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass die Modelllernkosten von OpenAI in diesem Jahr 7 Milliarden US-Dollar erreichen könnten, wobei Millionen von Nutzern der kostenlosen Version von ChatGPT diese Zahl nur noch weiter in die Höhe treiben. Die Nutzung von SearchGPT wird zunächst kostenlos sein, und da es im Moment scheinbar werbefrei zu sein scheint, ist klar, dass OpenAI bald eine Monetarisierung bereitstellen muss.


























