Paper Pro Move bietet einen Farbbildschirm und eine Akkulaufzeit von zwei Wochen
Das bekannte reMarkable 2 war mit einem 26,2-Zoll-Bildschirm das bislang kompakteste Tablet des Herstellers. Es wurde kürzlich vom neuen Paper Pro Move übertroffen, das nur 7,7 x 4,2 x 0,25 Zoll misst und 8,1 Unzen wiegt. Obwohl das Gerät für die meisten Taschen zu groß ist, erleichtert es die Einhandbedienung erheblich.
Das Paper Pro Move basiert auf dem E Ink Gallery 3 Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9, einer Diagonale von 18,5 Zentimetern und einer Auflösung von 1.696 × 954 Pixeln. Das Display unterstützt Farbdarstellung und verfügt über eine integrierte Frontbeleuchtung, die eine Nutzung auch bei Nacht ermöglicht. E-Ink-typisch ist die Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend. Damit eignet sich das Paper Pro Move ideal als E-Reader, und der mitgelieferte Stift ermöglicht zudem das Verfassen von Notizen.
Der Stift wird magnetisch an der rechten Seite des Geräts befestigt und kabellos aufgeladen. Dank 2.334 mAh Akku und stromsparendem Display soll das Gerät bis zu zwei Wochen durchhalten, und das Aufladen von 0 auf 90 Prozent dauert nur 45 Minuten. Der Dual-Core-ARM-Cortex-A55-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher bieten zwar keine Spitzenleistung, das energieeffiziente Linux-basierte reMarkable-Betriebssystem sorgt aber für einen reibungslosen Betrieb.
Preis und Verfügbarkeit
Das Paper Pro Move ist bereits für rund 420 Euro im Online-Shop des Herstellers erhältlich. Ein Stift ist im Lieferumfang enthalten. Die Schutzhülle „Book Folio“ gibt es in Stoff für 65 Euro (Polymermuster), 93 Euro (Mosaikmuster) oder in Leder für 130 Euro. Das Connect-Abo für den Zugriff auf Cloud-Funktionen kostet 2,80 Euro pro Monat.