Preisgünstiges, aber leistungsstarkes GMKtec M7 Ultra
																																	GMKtec hat den preisgünstigen Mini-Desktop-PC NucBox M7 Ultra auf den Markt gebracht, der ab sofort weltweit erhältlich ist. Das Gerät basiert auf dem Ryzen 7 6850U Prozessor der Rembrandt-Familie (Zen 3+) und verfügt über eine integrierte Radeon 680M Grafikkarte mit 12 Compute Units (CUs) und RDNA-2-Architektur. Dank dieser integrierten Grafikkarte lassen sich ältere AAA-Spiele in Auflösungen von 720p bis 1080p mit niedrigen Grafikeinstellungen flüssig spielen.
Für alle, die mehr Grafikleistung benötigen, bietet das M7 Ultra einen OCuLink-Anschluss zum Anschluss leistungsstarker externer Grafikkarten (eGPUs). Zusätzlich verfügt es über zwei USB4-Anschlüsse, die die Anschlussmöglichkeiten für externe Grafikkarten und schnelles Zubehör erweitern. Die GMKtec AD-GP1 eGPU-Dockingstation ist derzeit für ca. 475 US-Dollar auf Amazon erhältlich.
Dank HDMI-, DisplayPort- und USB4-Anschlüssen unterstützt es die gleichzeitige Ausgabe auf bis zu vier Bildschirmen. Das Gerät verfügt über ein fortschrittliches Kühlsystem, das auch unter Volllast niedrige Temperaturen gewährleistet und dabei einen Geräuschpegel von 38 dB nicht überschreitet.
Das M7 Ultra unterstützt bis zu 64 GB DDR5-Arbeitsspeicher, verfügt über zwei PCIe-M.2-Steckplätze für SSDs mit bis zu 8 TB, WiFi 6E und Bluetooth 5.2. Die Preise der Konfigurationen lauten:
- Basisversion (ohne Arbeitsspeicher und SSD): umgerechnet 295 Euro
 - Mittel (16 GB Arbeitsspeicher, 512 GB SSD): 352 Euro umgerechnet
 - Leistungsstärkstes Modell (32 GB Arbeitsspeicher, 1 TB SSD): 409 Euro (umgerechnet)
 
Alle Versionen sind im offiziellen GMKtec-Onlineshop erhältlich.

























