Telefonie
29.10.2023 14:38

Mit anderen teilen:

Aktie

Samsung hat einen neuen Fotosensor vorgestellt

Samsung hat einen neuen Fotosensor vorgestellt

Samsung hat eine Demo seiner neuen ISOCELL Zoom Anyplace-Technologie veröffentlicht, die einen hochauflösenden 200-MP-Sensor nutzt, um interessante Video-Zoom-Tricks auszuführen. Die Funktion kann „das gesamte Sichtfeld und vergrößerte Teile des Videos gleichzeitig erfassen“ und ein sich bewegendes Motiv im Bild aufzeichnen und automatisch verfolgen.

Das Unternehmen wollte sich zwar nicht dazu äußern, welche Smartphones die neue Zoom Anyplace-Funktion zuerst erhalten werden, doch es ist klar, dass sie erstmals im Samsung Galaxy S24 Ultra zum Einsatz kommen wird, das voraussichtlich Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt. Das S24 Ultra soll über den dafür benötigten 200-MP-Sensor verfügen – ein ähnlicher Hauptsensor findet sich auch im diesjährigen Galaxy S23 Ultra. Samsungs Werbevideo erwähnt, dass die Funktion „powered by Qualcomm AI Engine“ ist, und zeigt das Logo des Snapdragon 8 Gen 3-Prozessors, der mit Sicherheit Samsungs neueste Flaggschiffe antreiben wird.

Samsung ist nicht das erste Unternehmen, das eine solche Zoomfunktion anbietet. Die Solo-Cut-Modus-Funktion beim Honor 90 war ähnlich. Doch während die Implementierung der Funktion bei Honor auf die Auflösung beider Videos bei 1080p beschränkt war, gibt Samsung an, dass seine Version die Aufnahme in 4K ermöglicht, sogar bei 4-facher Vergrößerung.

Mit Zoom Anyplace können Sie auch während der Aufnahme heranzoomen, und Samsung behauptet, dass es auch bei Motiven funktionieren sollte, die sich am Rand des Rahmens oder Bildes befinden. Letzten Monat stellte Samsung auf der Veranstaltung Samsung System LSI Tech Day 2023 die Funktion mit seinem 200MP ISOCELL HP2-Sensor vor, die im Januar 2023 angekündigt wurde.

Zusätzlich zu ISOCELL Zoom Anyplace stellt Samsung auch eine Funktion namens „End-to-End (E2E) AI Remosaic“ vor, die die Verarbeitungszeit für 200-Megapixel-Bilder halbieren soll. Der Bildverarbeitungsprozess wird optimiert, um „Remosaikierung“ durchzuführen, d. h. alle Bildsignalverarbeitungsvorgänge werden parallel statt sequenziell ausgeführt. Laut Unternehmen soll dies auch Datenverluste durch Latenz reduzieren, was wiederum bedeutet, dass wir Fotos mit „reicheren Details und Farben“ erwarten können.

In der Pressemitteilung von Samsung gibt es keine Informationen darüber, wann die Funktionen eingeführt werden. Berichten zufolge bereitet das Unternehmen jedoch die Einführung der Galaxy S24-Reihe bereits im Januar nächsten Jahres vor. Link https://youtu.be/qNVOysZsJfE Sie können sich ein Werbevideo zum neuen Sensor von Samsung ansehen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Samsung

Verbindungen



Was lesen andere?

_Rahmen('