Der neue Thunderbolt 5-Standard kommt. Was ist neu?
Thunderbolt 5 wird 2024 in neue Geräte integriert und bietet bis zu dreimal schnellere Geschwindigkeiten als Thunderbolt 4, mit Datenübertragungsraten von bis zu 120 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).
Thunderbolt 4 brachte im Vergleich zu Thunderbolt 3 nicht viele wesentliche Verbesserungen. Es wurde in erster Linie entwickelt, um Computerhersteller zu zwingen, sich an strengere technische Standards zu halten, als dies bei Thunderbolt 3 der Fall war. Der neue Thunderbolt 5-Standard bringt jedoch einige massive Bandbreitenverbesserungen mit sich. Thunderbolt 5 bietet 80 Gbit/s bilaterale Bandbreite und mit Bandwidth Boost bis zu den bereits erwähnten 120 Gbit/s.
Thunderbolt 5 kann 240 W Ladeleistung für Mac- oder Windows-Computer bereitstellen. Apples 16-Zoll-MacBook Pro unterstützt derzeit 240 W PD 3.1, jedoch nicht über seinen Thunderbolt 4-Anschluss, der für PD 3.0 ausgelegt und auf 100 W begrenzt ist, wodurch die Ladeleistung erheblich gesteigert werden könnte.
Thunderbolt 5 unterstützt auch DisplayPort 2.1 und der aktuelle Thunderbolt 4-Standard unterstützt HBR3 Version 1.4. DisplayPort 2.1 unterstützt eine maximale Auflösung von 10K (10240 x 4320 bei 60 Hz) auf einem einzelnen Display. Mittlerweile unterstützt DisplayPort 1.4 eine 8K-Auflösung. Es enthält außerdem eine verbesserte Version der Display Stream-Komprimierung (DSC 1.2a), die das Bandbreitenmanagement verbessert.
Pričakujemo lahko, da bodo Thunderbolt 5 izdali v povezavi s podobno, vendar ne identično naslednjo različico USB4, ki je trenutno znana kot USB4 V2. Najverjetneje bo šlo za različico USB5. Intel pravi, da je povečanje hitrosti s Thunderbolt 5 potrebno za zadovoljevanje “naraščajočih potreb ustvarjalcev vsebin in igričarjev”, zato ni namenjen uporabnikom pisarniških programov ali brskalnikov.
Diese erstaunlichen Geschwindigkeiten ermöglichen Displays mit ultrahoher Auflösung, Grafiken mit geringer Latenz für ein beeindruckendes Spielerlebnis sowie die Sicherung oder Übertragung großer Video- und Datendateien. Thunderbolt 5 soll zudem deutlich höhere Bildwiederholraten für 4K- und 8K-Monitore unterstützen.