Sora für Android hat die Nutzer in den Wahnsinn getrieben!
Sora, entwickelt von OpenAI, ist seit seinem Debüt auf Android ein Riesenerfolg. Laut dem Analyseunternehmen Appfigures wurde die App am ersten Tag 470.000 Mal heruntergeladen – ein Anstieg von 327 Prozent gegenüber dem Start auf iOS, wo sie rund 110.000 Downloads verzeichnete.
Der Unterschied in den Zahlen ist zu erwarten, da die iOS-Version auf die USA und Kanada beschränkt und nur auf Einladung zugänglich war, während die Android-Version in den USA, Kanada, Japan, Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam ohne Einladung verfügbar ist.
Trotz anfänglicher Exklusivität wurde Sora schnell zum Hit. In der ersten Woche wurden über eine Million Downloads auf iOS verzeichnet, und die App stieg an die Spitze der kostenlosen App-Charts. Aktuell belegt sie in den USA Platz 4.
Sora ermöglicht es Nutzern, mithilfe künstlicher Intelligenz Videos zu erstellen, in denen sie sich selbst und Freunde über die Cameos-Funktion als animierte Charaktere einbinden können. Die Inhalte werden, ähnlich wie bei TikTok, vertikal angezeigt.
Appfigures korrigierte auch seine ursprüngliche Schätzung für iOS-Downloads: von ursprünglich 56.000 auf tatsächliche 110.000, davon 69.300 in den USA. Auf Android gab es 296.000 Downloads aus den USA, was auf anhaltendes Interesse an der App auch nach dem anfänglichen Hype hindeutet.
Sora tritt nun in direkten Wettbewerb mit Meta AI, das seine mobile App heute in Europa auf den Markt gebracht hat, nachdem es zuvor bereits einen ersten Start in den USA gegeben hatte.


























